Brennender Baum
(ots) - 
   Am Sonntagabend von 19:14Uhr bis 23:00Uhr beschäftigte eine 
brennende Buche die Feuerwehr. Ein Mitglied des Löschzuges II 
entdeckte bei einem Spaziergang die Einsatzstelle in einem Wäldchen 
an der Berchemallee. Umgehend verständigte sie einige ihrer 
Kameraden, die sich zufällig an der Wache Ost aufhielten. Zunächst 
wurde mittels Kleinlöschgerät das Feuer gelöscht. Allerdings war das 
Feuer bereits im Baum selber aufgestiegen. Die hauptamtlichen 
Kollegen sowie der Rest des LZ II wurden nachgefordert. Mit der 
Wärmebildkamera wurde die Buche kontrolliert und man konnte in etwa 
6m Höhe noch Wärme erkennen. Die Löschversuche wurden erst einmal 
abgebrochen und der Einsatzleiter entschied sich dafür, die etwa 40m 
Hohe Buche zu fällen. Das direkt anliegende Maisfeld wurde  
kontrolliert um sicherzustellen, dass sich im Umkreis von 100m keine 
Personen aufhielten. Anschließend wurde der Baum dann gefällt. 
Nachdem mehrere Öffnungen in den Stamm gesägt wurden, konnten die 
Löschmaßnahmen erfolgreich fortgeführt werden. Abschließend wurden 
die Öffnungen im Baum noch mit Schaum bedeckt. Erst dann konnte der 
Einsatz für die insgesamt 19 Einsatzkräfte beendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gevelsberg
Peter Dietrich
Telefon: 02332 3600 od 0151 12470677
E-Mail: peter.dietrich(at)stadtgevelsberg.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2014 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125930
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Gevelsberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brennender Baum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gevelsberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




