Polizei warnt vor Betrugsmasche
(ots) - Gifhorn 12.09.2014
Die Gifhorner Polizei warnt die Bevölkerung dringend vor einer
nicht ganz neuen Masche, bei der Faxe in betrügerischer Absicht an
arglose Bürger verschickt werden, um diesen letztendlich das Geld aus
der Tasche zu ziehen.
Als aktuell Geschädigte meldete sich eine Gifhorner Rechtsanwältin
bei der Polizei. Sie hatte am Mittwoch ein Fax aus Spanien erhalten.
Absender war angeblich eine Rechtsanwaltskanzlei "Crespo", die zwar
tatsächlich existiert, deren Kontaktdaten aber nicht mit denen auf
dem Fax übereinstimmen.
Der vermeintliche Rechtsanwalt Antonio Crespo berichtet in dem
Schreiben von einem tödlich verunglückten Mandanten, der u.a. fast 10
Millionen Euro auf dem Konto einer portugiesischen Bank hinterlassen
habe. In Ermangelung eines Testamentes habe der Rechtsanwalt nun die
Aufgabe, nach Angehörigen des Verstorbenen zu suchen, denen das
hinterlassene Vermögen seines Mandanten ausgezahlt werden könne.
Da die Gifhorner Rechtsanwältin den gleichen Namen wie der
Verstorbene trage, könne man nun der Bank in Portugal glaubhaft
mitteilen, dass sich ein rechtmäßiger Erbe gefunden habe. Das
ausgezahlte Geld könnten sich dann der spanische Rechtsanwalt und die
Gifhornerin teilen. Für weitere Detailabsprachen möge sich die
Gifhornerin doch bitte telefonisch, per Fax oder per Email in der
spanischen Kanzlei melden.
Nach den Erfahrungen der Polizei würde dieses jedoch nicht gut für
die Gifhornerin ausgehen. Entweder würde sie aufgefordert,
irgendwelche Gebühren im Voraus zu überweisen oder die Telefonnummern
sind mit Mehrwertdiensten gekoppelt, die sich in teuren Gebühren auf
der nächsten Telefonrechnung widerspiegeln würden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2014 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1128706
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt:
Gifhorn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei warnt vor Betrugsmasche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Gifhorn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).