Wetter - gemeldeter Wohnungsbrand und mehrere Einsätze aufgrund von Starkregen
(Bildmaterial vorhanden)

(ots) - 
   Der Löschzug Alt-Wetter und die Löschgruppen Grundschöttel / 
Volmarstein wurden am 20.09.2014 um 13:52 Uhr zu starkem Brandgeruch 
im Treppenhaus in der Ringstraße alarmiert. Bei Eintreffen der 
Feuerwehr war das Wohnhaus schon komplett geräumt und ein Trupp unter
Atemschutz konnte direkt zu der betroffenen Wohnung vorgehen. Da in 
der betroffenen Wohnung niemand zu Hause war, musste die Tür 
gewaltsam geöffnet werden. Durch den Angriffstrupp konnte schnell 
festgestellt werden, dass angebranntes Essen auf dem Herd für den 
Brandgeruch gesorgt hatte. Der Herd und der Topf wurden ins Freie 
transportiert und die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter belüftet.
Nachdem die Küchenzeile mit der Wärmebildkamera kontrolliert worden 
ist, wurde die Wohnung an den Hauseigentümer übergeben. Der Einsatz 
war für die ehrenamtlichen Kräfte um 15:15 Uhr beendet.
   Aufgrund von Starkregenfällen über dem Stadtgebiet Wetter wurden 
die Kräfte der Löschgruppen Grundschöttel, Wengern und dem Löschzug 
Alt-Wetter, um 18:18 Uhr, zu mehreren Einsatzstellen in den 
Ortsteilen Alt-Wetter und Wengern alarmiert. Hauptsächlich handelte 
es sich um Wasser auf den Straßen, wo durch die Einsatzkräfte Gullys 
geöffnet wurden und die Schmutzkörbe gezogen und gereinigt worden 
sind, sodass das Wasser wieder ablaufen konnte. Eine etwas größere 
Einsatzstelle wurde in der Breslauer Straße abgearbeitet. Dort war 
über einen angeschütteten Hang Wasser abgelaufen, welches nun durch 
Kellerfenster in die unten liegenden Häuser lief. Durch die 
Einsatzkräfte wurden ca. 100 gefüllte Sandsäcke an die Häuser 
verteilt, sodass die Kellerfenster vor weiterem Wassereintritt 
geschützt werden konnten. Eine verantwortliche Mitarbeiterin der 
Wohnungsgesellschaft meldete sich noch am Abend bei dem zuständigen 
Einsatzleiter und erklärte, dass direkt am nächsten Arbeitstag 
Maßnahmen zur weiteren Gefahrenabwehr eingeleitet werden sollen. Sie 
dankte der Feuerwehr jetzt schon für den gezeigten Einsatz. Zur 
Abarbeitung der Einsätze die Zentrale im Gerätehaus Alt-Wetter 
besetzt. Durch die Besetzung der Zentrale brauchte die 
Kreisleitstelle nur die Notrufe annehmen und die Organisation und 
Abarbeitung der Einsätze erfolgte von der Zentrale aus, so der 
zuständige Einsatzleiter Benedikt Danz. Nach einer kurzen 
Einsatzbereitschaft im Gerätehaus Alt-Wetter wurde die Bereitschaft 
um 21:00 Uhr aufgehoben.
   Das Bild darf unter der Nennung "Feuerwehr" gerne kostenlos 
verwendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132939
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Wetter (Ruhr)
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wetter - gemeldeter Wohnungsbrand und mehrere Einsätze aufgrund von Starkregen
(Bildmaterial vorhanden)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




