Sachschaden bei Feuer eines Carports in Gönnebek, keine Personen verletzt
(ots) - Ein Feuer  in einem großen Carport in Gönnebek 
hat in der vergangenen Nacht Sachschaden verursacht. Personen wurden 
nicht verletzt, die Nachbargebäude konnten vor einem Übergreifen der 
Flammen geschützt werden.
   Um kurz nach 1:00 Uhr wurden die Feuerwehren Gönnebek, Bornhöved 
und Trappenkamp in der Nacht zu Sonntag in den Krogredder nach 
Gönnebek alarmiert. Durch einen lauten Knall war der Eigentümer auf 
das Feuer aufmerksam geworden und alarmierte über Notruf 112 die 
Feuerwehr.
   Bei Eintreffen am Einsatzort stand das Carport, in dem sich drei 
Autos befanden, in Vollbrand. Ein angrenzender Geräteschuppen konnte 
nicht mehr gerettet werden. Gasflaschen, die dort lagerten, wurden 
mit Wasser gekühlt.  Die Einsatzkräfte leiteten mit mehreren 
Strahlrohren einen Löschangriff ein. Ein angrenzendes Wohnhaus wurde 
ebenfalls mit Wasser gekühlt und somit vor Schaden bewahrt.
   Nach ca. 20 Minuten meldete der Einsatzleiter, der 
stellvertretende Wehrführer der Feuerwehr Gönnebek, Christoph Hübner:
"Feuer unter Kontrolle". Die Nachlöscharbeiten wurden unter 
Zuhilfenahme einer Schaumpistole durchgeführt.
   Um 2:20 Uhr war der Einsatz beendet. Insgesamt waren aufgrund 
starker Rauchentwicklung fünf Trupps unter Atemschutz im Einsatz.
   Zur Brandursache sowie der Schadenhöhe können  seitens der 
Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
   Es waren 77 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei sowie der E-On 
Notdienst im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Katja Bieschke
Telefon: +49 (172) 1837923
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2014 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133192
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:
Gönnebek
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sachschaden bei Feuer eines Carports in Gönnebek, keine Personen verletzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




