Folgemeldung 1 "Großfeuer Heide"/ Löscharbeiten dauern voraussichtlich bis 24.00 Uhr
(ots) - Der Austrag der 2.500 Strohrundballen aus dem
Brandobjekt dauert weiter an. Derzeit sind zwei Radlader sowie drei 
Bagger an diesen Arbeiten beteiligt. Die Feuerwehr hat zum dritten 
Mal seit gestern Abend ihre Einsatzkräfte ausgetauscht. Ein weiterer 
Kräfteaustausch erfolgt in den nächsten Stunden. Aktuell wird durch 
das THW die Ausleuchtung der Einsatzstelle vorbereitet, da erst gegen
Mitternacht mit dem Ende der Löscharbeiten zu rechnen ist. Für das 
Ablöschen werden derzeit vier Strahlrohre und ein Wasserwerfer 
eingesetzt. Um die Oberflächenspannung des Wassers herab zu setzen 
und somit ein tieferes Eindringen in das Brandgut zu ermöglichen, 
werden dem Löschwasser Netzmittel beigemengt. Insgesamt sind bisher 
ca. 4.000l Schaumzusatz dafür aufgewandt worden. Die Zahl der bisher 
eingesetzten Kräfte aller Hilfsorganisationen beläuft sich aktuell 
auf ca. 250 Personen.
   Im Laufe des morgigen Vormittags wird unaufgefordert ein 
Abschlussbericht eingestellt.
Rückfragen bitte an:
Technische Einsatzleitung des
Kreises Dithmarschen
S5 - Pressesprecher
EHBM Kay Ehlers
Telefon: 0162/1019684
E-Mail: kay.ehlers(at)feuerwehr-kuden.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2014 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135756
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HEI
Stadt:
Dithmarschen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Folgemeldung 1 "Großfeuer Heide"/ Löscharbeiten dauern voraussichtlich bis 24.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




