- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Die ersten Notfallsanitäter in Ratingen!

(ots) -
Ratingen/Bocholt, 26.09.14
Herzlichen Glückwunsch! Da sind Sie!
Die ersten Notfallsanitäter in NRW kommen unter anderem aus
Ratingen! Erst in dieser Woche wurde per Erlass durch das
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter (MGEPA)
des Landes Nordrhein-Westfalen, die Prüfung zum bundesweit
einheitlichen Berufsbild Notfallsanitäter verabschiedet. Dieses
bundeseinheitliche Berufsbild ersetzt die schon sehr
hochqualifizierte Ausbildung zum Rettungsassistenten. Alle Ratinger
Feuerwehrleute haben neben Ihrer Ausbildung zum Feuerwehrmann/frau
noch diese Qualifikation erlangt. Damit kann die Stadt Ratingen in
der Notfallrettung auf hochspezialisierte Notfallteams zurückgreifen.
Durch das neue Gesetz wird den Notfallrettern eine noch
höherwertigere Ausbildung zuteil. Die Notfallsanitäter lernen und
beherrschen umfangreiche notfallmedizinische Maßnahmen, um bei
Bedarf sofort tätig werden zu können.
Für erfahrene Rettungsassistenten gibt es eine direkte
Weiterbildung zum Notfallsanitäter. Diese Schulung wird derzeit in
der Feuerwehr - und Rettungsdienst Akademie der Feuerwehr Bocholt
durchgeführt. Feuerwehrchef René Schubert fuhr am Freitagnachmittag
selbst nach Bocholt, um sich vor Ort selbst ein Bild von den
Prüfungen zu machen. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Leiter der
Feuerwehr Bocholt, Thomas Deckers, beobachtete er wie zwölf Prüflinge
aus den Städten Bocholt, Borken, Gronau, Herne, Menden, Ratingen und
Wuppertal, sowie vom Kreis Kleve sich in Theorie und Praxis der neuen
Ausbildung stellten.
"Diese Ausbildung erhöht den ohnehin schon hohen Standard der
Feuerwehr Ratingen um ein Vielfaches. Unser Ziel ist es in kürzester
Zeit alle Mitarbeiter der Feuerwehr Ratingen zum Wohl der Bevölkerung
nach zu schulen." so René Schubert im Gespräch. Eigens für die
Bewältigung dieser Aufgabe stellt man sich eine sehr enge
Zusammenarbeit mit der Akademie der Feuerwehr Bocholt vor. "Ich kann
mir gut vorstellen, dass wir unsere fertig ausgebildeten Kolleginnen
und Kollegen zur Unterstützung der Akademie nach Bocholt entsenden."
sagt Schubert.
Nur so kann man die Aufgabe der Qualifikation der Rettungskräfte
gemeinsam meistern. Und diese Weiterqualifizierung ist per Erlass
vorgeschrieben. Die Kollegen Stefan Dahlmann, Daniel Rossmeier und
Tobias Kurtok von der Feuerwehr Ratingen dürfen diesen Titel ab heute
ihr eigen nennen. Herzlichen Glückwunsch! (J. Neumann)
Foto: Feuerwehr Bocholt
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Jan Neumann
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102-55037905
E-Mail: jan-hendrik.neumann(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...