Medieneinladung: 4. EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst-Aktion startet
(ots) - Rund 159.000 Euro - das ist die stolze Bilanz aus dem
Verkauf der "EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst" in den vergangenen drei 
Jahren. Der Erlös soll helfen, Maßnahmen der Bildungsarbeit und 
Nachwuchsgewinnung in den Jugend- und Einsatzabteilungen der 
Freiwilligen Feuerwehren zu finanzieren.
   Bereits zum vierten Mal startet nun im Absatzgebiet von EDEKA Nord
der Verkauf der beliebten und spendenbringenden Wurst. Der formelle 
Startschuss findet statt
   am Freitag, dem 17. Oktober 2014  um 15 Uhr im EDEKA-Markt Till in
Nortorf, Niedernstrasse 9a.
   Dazu laden wir Vertreter der Presse herzlich ein.
   Der Anschnitt der EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst machen Martin 
Steinmetz, Geschäftsführer EDEKA Nord, Stephan Weber, Geschäftsführer
Fleischwerk EDEKA Nord, sowie Landesbrandmeister Detlef Radtke und 
Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne. Alle vier stehen im 
Anschluss als Gesprächspartner zur Verfügung.
   Die Freiwillige Feuerwehr Nortorf wird die Aktion mit einer 
Fahrzeugschau begleiten. Für das leibliche Wohl sorgen ein 
Bratwurststand und natürlich die Kostproben der Feuerwehr-Mettwurst. 
Wetterabhängig wird die "Feuertaufe" (http://www.lfv-sh.de/mitglieder
werbung/aktionsmodul-feuertaufe/was-ist-die-feuertaufe.html) für 
Spiel und Spaß sorgen.
   EDEKA Nord und der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein sind 
bereits 2011 mit der "EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst" eine Kooperation 
eingegangen, die sich als Ziel gesetzt hat, mehr Bewusstsein bei der 
Bevölkerung für die Freiwillige Feuerwehr zu schaffen und neue 
Mitglieder für die Einsatz- und Jugendabteilungen zu werben. In den 
folgenden Jahren wurde die Aktion dann über das gesamte Absatzgebiet 
Nord ausgedehnt.
   Einen Euro von jeder verkauften Wurst führt EDEKA Nord an die fünf
norddeutschen Landesfeuerwehrverbände ab: Schleswig-Holstein, 
Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Brandenburg. Diese
finanzieren damit Maßnah-men der Bildungsarbeit in den 
Jugendfeuerwehren und zur Nachwuchssicherung in den 
Einsatzabteilungen. In den vergangenen Jahren konnten bereits über 
150.000 Euro für diese wichtige Arbeit zur Verfügung gestellt werden.
   "Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Feuerwehren mit ihrer 
Einsatzbereitschaft und hervorragenden Jugendarbeit zu unterstützen",
sagt Carsten Koch, Geschäfts-führer EDEKA Nord, zum Engagement. "So 
helfen wir, ein Stück Heimat zu sichern", betont Koch vor dem 
Hintergrund des demografischen Wandels und dem befürchte-ten Rückgang
der Dienst leistenden Einsatzkräfte in den kommenden Jahren.
   EDEKA Nord fühlt sich der ländlichen Fläche besonders verbunden 
und ging gern eine Partnerschaft mit den Landesfeuerwehrverbänden 
ein. Die durch die "EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst" in den vergangenen 
Jahren generierten Mittel wurden bereits effektiv eingesetzt. In 
Schleswig-Holstein gab es u. a. eine bundesweit bisher einma-lige 
Kongressveranstaltung im Landeshaus, die Führungskräfte mit den 
Instrumenten des modernen Marketings vertraut machte. Eine Neuauflage
dieses Kongresses findet am 25. Oktober statt. Und in 
Mecklenburg-Vorpommern wurde beispielsweise ein Projekt der 
Kinderfeuerwehren auf fünf Jahre nachhaltig gefördert.
   SAVE THE DATE: 2. Feuerwehr-Marketing-Kongress am 25.10. 2014, 10 
- 18 Uhr, im Kieler Landeshaus. Presseeinladung folgt
Rückfragen bitte an:
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Holger Bauer
Telefon: 0431/603 2195
Mobil: 0177 / 2745486
E-Mail: bauer(at)lfv-sh.de
http://www.lfv-sh.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2014 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144908
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-LFVSH
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Medieneinladung: 4. EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst-Aktion startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



-Bildmaterial vorhanden-" alt=" Brennt Wohnmobil in Firmenhalle