Großer Segeberger See - 4 köpfige Crew eines gekenterten Segelbootes und verunfallter Surfer vom See gerettet
(ots) - Gegen 14:20 Uhr erreichte die Leitstelle 
Holstein ein Notruf, dass ein Segelboot auf dem See zwischen der 
Promenade und Klein Rönnau gekentert sei und Kiel oben schwimmt. 4 
Personen seien gesichtet worden. Daraufhin wurde Alarm für die 
Feuerwehr Bad Segeberg ausgelöst, auch die Polizei und der 
Rettungsdienst machte sich auf den Weg.
   Nach kurzer Erkundung per Fernglas konnte eine Person im Wasser 
gesichtet werden. Das Rettungsboot der Feuerwehr machte sich umgehend
auf den Weg und fand in der Mitte des Sees einen Surfer vor, dessen 
Surfbrett gebrochen war und hilflos im Wasser trieb. Auf Befragung 
gab der Surfer an, alleine gewesen zu sein. Eine weiter Erkundung mit
dem Boot Richtung Klein Rönnau ergab, dass das zeitgleich gekenterte 
und auch gemeldete Segelboot sich einige hundert Meter von der 
Badestelle Klüthseehof befand. Da nicht bekannt war, ob sich Personen
an Land gerettet haben oder sich noch im Wasser befanden, wurden 
weitere Kräfte nachalarmiert. Da nun davon ausgegangen werden musste,
dass Personen im Wasser vermisst werden, machten sich neben den 
Tauchern der Berufsfeuerwehr Lübeck auch das THW Bad Segeberg mit 
ihren Booten sowie der Rettungshubschrauber Christoph 12 auf den Weg 
zum See. Die Feuerwehr Klein Rönnau besetzte die Badestellen beim 
Klüthseehof.
   Während die Mannschaft des Feuerwehrbootes die Havariestelle auf 
dem Wasser absuchte und der rasch eintreffende Hubschrauber aus der 
Luft erkundete, konnte eine Familie mit insgesamt 4 Personen in dem 
Gasthof an der Klein Rönnauer Badestelle aufgefunden werden.
   Nach kurzer Befragung konnte zweifelsfrei geklärt werden, dass nun
alle Personen aus dem Wasser gerettet worden waren. Somit konnten die
Kollegen aus Lübeck ihre Einsatzfahrt abbrechen und der 
Rettungshubschrauber den Heimflug antreten. Die Feuerwehr und das THW
unterstützten, begleitet von dem Motorboot des Segelclubs, bei der 
Bergung des Segelbootes und traten dann auch die Rückfahrt an.
   Alle Betroffenden konnten nach kurzer Behandlung wieder nach Hause
entlassen werden.
   Eingesetzte Kräfte:
   FF Bad Segeberg:
   5 Fahrzeuge mit 21 Mann und Boot
   FF Klein Rönnau:
   3 Fahrzeuge 20 Mann
   BF Lübeck Tauchereinheit (auf der Anfahrt abgebrochen)
   Rettungsdienst:
   2 Rettungswagen
   Org. Leiter
   Leitender Notarzt
   Rettungshubschrauber Christoph 12
   THW Bad Segeberg:
   3 Fahrzeuge 1 Boot
   Polizei:
   1 Streifenwagen 2 Beamte
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Segeberg
Einsatzleiter vom Dienst
Mark Zielinski
Telefon: +49 (1525) 3308053
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-badsegeberg.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2014 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146899
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:
Bad Segeberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Großer Segeberger See - 4 köpfige Crew eines gekenterten Segelbootes und verunfallter Surfer vom See gerettet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




