Rheinbahn schult Ratinger Feuerwehr

(ots) - 
   Ratingen-Mitte, Düsseldorfer Platz, 10:00 Uhr, 20.10.14
   Großes Feuerwehraufgebot, Feuerwehrleute in Aktion, geschäftiges 
Treiben an der Straßenbahnhaltestelle Düsseldorfer Platz. "Schwerer 
Unfall mit einer Straßenbahn?" werden sich wohl einige Beobachter der
Szenerie gedacht haben. Nein, glücklicherweise nicht.
   "Einsätze mit Straßenbahnen sind eher selten, kommen aber vor. 
Gerade letzte Woche hatten wir einen Brandeinsatz an einer Bahn." so 
der Ausbildungsleiter der Feuerwehr, Jan Neumann. "Das Training an 
einer Bahn in realer Umgebung gibt der Feuerwehr die Möglichkeit sich
wichtige Einzelheiten und Vorgehensweisen einzuprägen, um im 
Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können."
   Heute zeigte Ferdinand Caspers von der Rheinbahn den 
Feuerwehrkräften von der Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Mitte was 
zu tun ist, wenn jemand unter eine Bahn geraten ist. In diesem Fall 
sind in der richtige Reihenfolge wichtige Schritte zu unternehmen, um
die rasche und schonende Befreiung der eingeklemmten Person 
erfolgreich abzuschließen. Viele der gezeigten Maßnahmen müssen aber 
auch bei anderen Notfällen durchgeführt werden.
   "Die Straßenbahnstrecke führt über Ratinger Stadtgebiet, deswegen 
müssen wir uns natürlich mit solchen Situationen auseinandersetzen 
und sie beherrschen." sagt Neumann
   Fotos: Feuerwehr Ratingen
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Jan Neumann
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102-55037905
E-Mail: jan-hendrik.neumann(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2014 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147701
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rheinbahn schult Ratinger Feuerwehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Ratingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




