Wieder loderten Flammen:
In Ahrensfelde brannten 500 Rundballen Stroh

(ots) - 
   Wieder brannten im Großraum Ahrensburg (Stormarn) Strohballen.  Am
Montagabend gegen 21.30 Uhr hatte ein Landwirt  im Ahrensburger 
Ortsteil Ahrensfelde durch hellen Feuerschein bemerkt, dass auf 
seiner Koppel  mehrere in einer Miete gelagerte Rundballen Stroh 
brannten und meldete dies sofort der  Leitstelle Süd (IRLS). 
Unverzüglich wurde Alarm für die Feuerwehr Ahrensburg und die 
Ortswehren Wulfsdorf und Ahrensfelde ausgelöst. Als wenig später 
erste Kräfte am Brandort eintrafen, standen zwei 
nebeneinanderliegende Mieten in Vollbrand. In den  40 Meter langen 
und etwa drei Meter hohen Mieten lagerten etwa 500 Rundballen Stroh. 
Da die Flammen auf einen nahe gelegenen Knick und auf weitere 
Strohvorräte hinter dem Gehölz überzugreifen drohten, galt der erste 
Löschangriff zunächst der Sicherung des Gehölzes und den dahinter 
liegenden unbeschadeten Strohvorräten. Dazu wurde zwischen den 
brennenden Rundballen und Knick in aller Eile eine Löschbarriere mit 
einem Wasserwerfer und mehreren Strahlrohren geschaffen. Das 
benötigte Wasser wurde aus dem etwa 500 Meter entfernten Ahrensfelder
Dorfreich an die Einsatzstelle gepumpt. Dazu kamen zwei 
Tragkraftspritzen (TS) und ein Löschfahrzeug (LF8) zum Einsatz. 
Weiterhin wurde an der gefährdeten dritten Miete ein wasserführendes 
Fahrzeug postiert, um im Falle eines Übergreifens des Feuers auch 
hier rasch  einsatzbereit zu sein. Da nach der erfolgreichen 
Sicherung des Gehölzes und der benachbarten Strohmiete keine akute 
Gefährdungslage  mehr bestand, entschied sich Einsatzleiter Jürgen 
Stahmer,  Gemeindewehrführer Ahrensburg,  gegen 22.30 Uhr für ein 
kontrolliertes Abbrennen der 500 Rundballen und konnte einen Teil der
insgesamt 48 Kräfte aus dem Einsatz entlassen. Gegen 01.30 Uhr waren 
die Rundballen soweit heruntergebrannt,  dass  schließlich mit den 
eigentlichen Löscharbeiten begonnen werden konnte.  Um 02.55 Uhr 
meldete die Einsatzleitung der Leitstelle Süd "Feuer aus!"  Nach 
Rückbau der Schlauchleitungen und Verlastung der eingesetzten Geräte 
auf die Fahrzeuge,  verließen die letzten Kräfte den Brandort  um 
03.40 Uhr. Einsatzende! Über die Ursache des Feuers können zunächst 
keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur 
Klärung der Brandursache aufgenommen. Eingesetzte Kräfte: Feuerwehr 
Ahrensburg mit den Ortswehren Ahrensfelde und Wulfsdorf. 48 Kräfte. 
Sieben Lösch- und Hilfsfahrzeuge. Polizei: Zwei Kräfte. Ein 
Streifenwagen
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Stormarn
Otto Heydasch
Telefon: 0177 677 31 78
E-Mail: Otto.Heydasch(at)kfv-stormarn.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2014 - 05:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147778
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-OD
Stadt:
Travenbrück
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wieder loderten Flammen:
In Ahrensfelde brannten 500 Rundballen Stroh"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Stormarn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




