Umfangreiche Suche - Feuerwehr findet orientierungslosen Senior
(ots) - Ein 86-jähriger, orientierungsloser Senior hat am 
Sonntagabend in Winsen einen Großeinsatz diverser 
Rettungsorganisationen verursacht. Ein Aufgebot von knapp 450 
Einsatzkräften hatte sich in und um Winsen auf die Suche gemacht. 
Acht Stunden nach seinem Verschwinden konnte der Mann stark 
unterkühlt, aber den Umständen entsprechend wohlbehalten im Weedenweg
in Kisdorf aufgefunden werden. Er wurde mit dem Rettungswagen in ein 
Krankenhaus eingeliefert.
   Nachdem Familie und Nachbarn bereits drei Stunden nach dem 
dementen Senior gesucht hatten, wurde gegen 19 Uhr am Abend die 
örtliche Feuerwehr informiert. Gemeindewehrführer und Einsatzleiter 
Volker Sielk ließ zunächst die Hundestaffel des DRK sowie zwei 
Wärmebildkameras der benachbarten Feuerwehr Kaltenkirchen alarmieren.
"Aufgrund des Einbruchs der Dunkelheit sowie den sinkenden 
Temperaturen haben wir dann zusätzlich sieben umliegende Wehren aus 
dem Amtsbereich, die Führungsgruppe des Amtes Kisdorf sowie das THW 
Kaltenkirchen nachalarmiert", so Einsatzleiter Sielk. Auch ein 
Hubschrauber der Bundespolizei unterstützte aus der Luft bei der 
Suche.
   Nachdem die Suche um 22.30 Uhr noch kein Ergebnis brachte, wurden 
die 2. und 3. Feuerwehrbereitschaft des Kreises zur Unterstützung 
alarmiert. In vielen Orten in den Ämtern Leezen und Itzstedt sowie 
Kaltenkirchen-Land und Bad Bramstedt / -Land heulten die Sirenen. 
Erst vor sieben Tagen hatten genau diese beiden Einheiten eine 
Personensuche http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/68034/28589
43/fw-se-einsatzbereitschaft-der-2-und-3-feuerwehrbereitschaft-erprob
t als Alarmübung erprobt und erfolgreich durchgeführt.
   Kurz bevor die Bereitschaften die Suche aufnahmen, wurde der 
Senior gegen Mitternacht von Feuerwehrkräften auf dem Weedenweg in 
Kisdorf stark unterkühlt aufgefunden und in ein Krankenhaus 
eingeliefert.
   Alle eingesetzten Einsatzkräfte zeigten sich erleichtert über den,
den Umständen entsprechend positiven Gesundheitszustand des Herrn. 
Nach knapp fünf Sunden konnte der Großeinsatz der 
Rettungsorganisationen beendet werden.
   Text: Dennis Oldenburg - Kreispressewart
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Winsen
Gemeindewehrführer Volker Sielk
Telefon: +49 (179) 1181348
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150900
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:
Winsen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Umfangreiche Suche - Feuerwehr findet orientierungslosen Senior"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




