Frank Homrich wird neuer Kreiswehrführer
(ots) - 
   Frank Homrich wird neuer Kreiswehrführer
   Datum: Mittwoch, 29. Oktober 2014
   FOTOS von der Versammlung sind in der digitalen Pressemappe 
vorhanden!
   Ellerhoop/Tornesch-Ahrenlohe - Die Delegierten der 54 im 
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg zusammengeschlossenen Feuerwehren 
haben entschieden: Frank Homrich (57) wird zum 1. Januar 2015 neuer 
Kreiswehrführer und tritt dann die Nachfolge von Kreisbrandmeister 
Bernd Affeldt an. Homrich wurde während einer außerordentlichen 
Mitgliederversammlung des KFV Pinneberg am Mittwochabend im 
Gartenbauzentrum Ellerhoop mit großer Mehrheit gewählt. Der derzeit 
als stellvertretende Kreiswehrführer fungierende Wedeler erhielt 127 
der 158 abgegebenen Stimmen. Sein Gegenkandidat Lars Breckwoldt (31) 
von der Freiwilligen Feuerwehr Hasloh kam auf 28 Stimmen. Drei 
Stimmzettel waren ungültig. Zu den ersten Gratulanten Homrichs 
gehörten Landrat Oliver Stolz, Bernd Affeldt und natürlich auch der 
in der Wahl unterlegene Lars Breckwoldt.
   "Mir ist ein Riesenstein vom Herzen gefallen. Ich freue mich 
unendlich", sagte  Frank Homrich in seinen ersten Worten nach der 
Wahl. Er sehe den Kreisfeuerwehrverband nicht nur als Dachverband, 
sondern auch als Solidargemeinschaft aller großen und kleinen 
Feuerwehren an. Diesen wolle er gemeinsam mit allen Vertretern der 
Wehren innovativ und zukunftsorientiert führen. Homrich hatte in 
seiner Vorstellung bereits auf das vorhandene Netzwerk hingewiesen, 
das er sich seit 2010 als Stellvertreter Affeldts aufgebaut hat. In 
dieser Zeit habe er viele Ideen gesammelt, die er nun zu realisieren 
versuchen will. Das Amt sei ihm eine Herzensangelegenheit, sagte der 
verheiratete selbstständige Fototechniker.
   Bernd Affeldt überreichte Homrich unmittelbar nach Bekanntgabe des
Ergebnisses der geheimen Wahl einen Blumenstrauß. "Die Blumen sind 
für deine Frau, denn du wirst nun eine Hand voll Termine mehr haben",
sagte er mit einem Augenzwinkern. Wie viele Aufgaben auf den obersten
Feuerwehrmann des Kreises Pinneberg zukommen, weiß Affeldt aus nun 
zwölf Jahren Amtszeit nur zu genau. "Lieber Frank, ich wünsche dir 
immer eine gute Hand bei deinen Entscheidungen." Landrat Oliver Stolz
gratulierte ebenfalls sehr herzlich. "Ich freue mich auf die 
kommenden Jahre mit einer kontinuierlichen Zusammenarbeit und bin mir
sicher, dass der Übergang reibungslos sein wird", sagte er.
   Den noch zwei Monate amtierenden Bernd Affeldt charakterisierte 
der Chef der Kreisverwaltung so: "Bernd Affeldt hat eine Ära geprägt 
als Urgestein eines Feuerwehrmanns im Kreis Pinneberg: locker im 
Schnack, aber klar in der Sache." Dabei sei man natürlich nicht immer
einer Meinung gewesen, habe aber immer eine Lösung gefunden.
   Für den ab dem Jahreswechsel dann nicht mehr besetzten Posten des 
stellvertretenden Kreiswehrführers soll während der 
Jahreshauptversammlung des KFV Pinneberg am Sonnabend, 7. März 2015, 
ein Nachfolger von Homrich gewählt werden.
   Zu Beginn der außerordentlichen Mitgliederversammlung hatten der 
Elmshorner Wehrführer Stefan Mohr und dessen Stellvertreter Sven 
Stade einen umfangreichen Bericht über das Großfeuer eines Hochhauses
an der Beethovenstraße am 21. Juni dieses Jahres gegeben, an dem mehr
als 400 Einsatzkräfte beteiligt gewesen waren.
   Zudem beförderte Bernd Affeldt den Leiter des Löschzugs Gefahrgut,
Markus Ketelsen aus Hasloh, zum Brandmeister.
   Kurzbiografie
   Frank Homrich Geb.-Datum: 21.09.1957 Familie: verheiratet Beruf:
selbstständige Technik im Bereich Fotolabor Feuerwehr-Laufbahn: 1983
Eintritt in die FF Seeth-Ekholt 1989Übertritt in die FF Bad 
Rothenfelde (Niedersachsen, nach Umzug aus beruflichen Gründen) 
1999Übertritt in die FF Wedel Wahl zum Gruppenführer und Zugführer 
2003 - 2009stellv. Wehrführer FF Wedel seit 01.01.10stellv. 
Kreiswehrführer des KFV Pinneberg
   Besondere Auszeichnungen: Brandschutz Ehrenzeichen in Silber (25 
Jahre)
   Weitere Hobbys: Familie, Laufen, Radfahren, Musik
   Lebensmotto: In der Ruhe liegt die Kraft
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart
Michael Bunk
Mobil: (0170) 3104138
Fax: (04121) 265951
E-Mail: Michael.Bunk(at)kfv-pinneberg.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2014 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152953
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PI
Stadt:
Pinneberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Frank Homrich wird neuer Kreiswehrführer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




