Südlohn - Autofahrer nach Verfolgung gestellt
(ots) - (dh) Ein 44-jähriger Pkw-Fahrer aus Lüdinghausen
sollte aufgrund seiner auffälligen Fahrweise in Nottuln (Kreis
Coesfeld) durch eine Streifenwagenbesatzung angehalten und
kontrolliert werden. Die hierzu signalisierten Haltezeichen
missachtete der Fahrzeugführer und versuchte stattdessen, sich der
der Kontrolle zu entziehen.
Er beschleunigte sein Fahrzeug stark und entfernte sich über die
Bundesstraße 525 in Richtung Coesfeld und dann weiter in Richtung
Kreis Borken. Mehrfach fuhr er mit seinem Fahrzeug auf die
Gegenfahrbahn, so dass entgegenkommende Fahrzeugführer ausweichen
mussten. Durch seine verkehrswidrige und rücksichtlose Fahrweise
wurden Unbeteiligte unterwegs gefährdet. Dies auch, weil er unterwegs
mehrere Rotlicht zeigende Ampeln überfuhr.
Polizeieinsatzkräfte aus den Kreisen Borken und Coesfeld konnten
das Fahrzeug schließlich in Südlohn anhalten. Der 44-Jährige
versuchte noch zu Fuß zu flüchten, konnte jedoch festgenommen werden.
Dabei leistete er erheblichen Widerstand.
Da der Mann, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, unter
Drogeneinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die Beamten
leiteten ein Strafverfahren ein. Auf der Flucht fuhr der 44-Jährige
mit seinem PKW gegen einen Streifenwagen der Coesfelder Polizei, der
dabei beschädigt wurde. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von
ca. 10.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Burloer Straße 91
46325 Borken
Tel.: 02861-900-2200
(dh) Dieter Hoffmann
(mh) Markus Hüls
(fr) Frank Rentmeister (Mobil: 0152-28831245)
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2014 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157669
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:
Südlohn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Südlohn - Autofahrer nach Verfolgung gestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).