Ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung
(ots) - Am Freitag, den 14.11.2014 um 19:19 Uhr wurde 
die Feuerwehr Ennepetal in die Eichendorfstraße gerufen. Nachbarn 
hatten das Auslösen eines Rauchmelders in einer Wohnung gehört und 
sich Sorgen gemacht. Bei dem Eintreffen des Löschzuges war im und vor
dem Gebäude kein Brandgeruch wahrnehmbar. Der Einsatzleiter ließ über
die Drehleiter ein auf kipp stehendes Fenster öffnen und der 
Angriffstrupp ging unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät zur Erkundung
vor. Die weitere Erkundung ergab, dass angebranntes Essen auf dem 
Herd stand, die Küche und der Flur stark verraucht waren, und eine 
Person schlafend auf dem Sofa lag. Die Person wurde ins Freie 
verbracht und dem Rettungsdienst übergeben, die Wohnung quergelüftet 
und im späteren Verlauf gesichert. Der Einsatz für die 12 
eingesetzten Kräfte der Hauptwache und des Löschzuges Milspe / 
Altenvoerde wurde um 20:04 Uhr beendet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ennepetal
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02333 736 00
E-Mail: feuerwehr(at)ennepetal.de
www.feuerwehr.ennepetal.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2014 - 22:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161204
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Ennepetal
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Ennepetal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




