Feuerwehr befreite Reh aus Zwangslage

(ots) - 
   Bad Segeberg
   Gegen   11:30   Uhr   meldete  sich  eine  besorgte  Bürgerin  aus
der Rihiimäkistr.  in  Bad  Segeberg über den Notruf 112 bei der 
Feuerwehr und   teilte   mit,  dass  in  ihrem  Garten  ein  Reh  
zwischen  zwei Stahlstangen  in  einem Geländer feststecken würde. Es
käme dort nicht mehr weg und jeder Fluchtversuch würde fehlschlagen.
   Die  Leitstelle  informiert  den  Einsatzleitdienst  der 
Feuerwehr. Es wurde nach der Schilderung entschieden,das ein 
Hilfeleistungslöschfahrzeug, ein Tierarzt und der 
Jagdausübungsberechtigte an die Einsatzstelle zu entsenden sei.
   Nach  Eintreffen  fand  die  Besatzung  ein  Reh  vor,  dass  in 
einem Terrassengeländer  vermutlich  bei  einem  Fluchtversuch 
zwischen zwei Stahlstreben  gerutscht  war  und  nun  zwischen  
Becken und Brustkorb klemmte.
   Nachdem  dem Rehbock zur Beruhigung eine Decke über den Kopf 
gelegt wurde, setzte  die Feuerwehr hydraulisches Rettungsgerät ein 
und befreite ihn aus seiner misslichen und ausweglosen Lage. Der 
eingetroffende Tierarzt versorgte  das Tier, bevor es mit einem Satz 
über den Gartenzaun in das Travetal verschwand.
   FF Bad Segeberg
   8 Mann 2 Fahrzeuge
   Tierarzt Dr vet. Achilles
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Segeberg
Einsatzleiter vom Dienst
Mark Zielinski
Telefon: +49 (152) 21797265
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-badsegeberg.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
 
   
   
   Komplizierte Rettung nach Baum-Crash bei Trittau" alt=" PKW-Fahrer im Kofferraum eingeklemmt:
Komplizierte Rettung nach Baum-Crash bei Trittau" alt=" PKW-Fahrer im Kofferraum eingeklemmt:Komplizierte Rettung nach Baum-Crash bei Trittau">
 
Datum: 23.11.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165598
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:
Bad Segeberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr befreite Reh aus Zwangslage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).