Brandmeldealarm und Türöffnung.
(ots) - Am Donnerstag rückte um 10:10 Uhr die Feuerwehr
mit der Hauptwache zur Neuenlander Straße aus. Dort hatte in der
Küche einer Werkstatt für behinderte Menschen ein Rauchmelder
ausglöst. Vor Ort stellte sich heraus,dass dieser durch Wasserdampf
ausgelöst wurde.Die Feuerwehr stellte den Alarm zurück. Die neun
Einsatzkräfte beendeten diesen Einsatz um 10:40 Uhr. Um 11:45 Uhr
rückten zwei Bedienstete der Hauptwache mit dem
Hilfeleistungslöschfahrzeug in die Heideschulstraße aus . Dort mußte
mit Spezialwerkzeug für den Rettungsdienst ein Wohnungstür geöffnet
werden.In der Wohnung befand sich eine kranke, hilflose Person.
Einsatzende um 12:10 Uhr.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gevelsberg
Thomas Grabowski
Telefon: 02332 3600 od 0151 1247 0677
E-Mail: thomas.grabowski(at)stadtgevelsberg.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2014 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172219
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Gevelsberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brandmeldealarm und Türöffnung."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gevelsberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).