- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Unachtsame Smartphone-Benutzerin verursacht Verkehrsunfall
(ots) - MK / Bielefeld / Innenstadt - Auf der
Stapenhorststraße ereignete sich am 12.01.2015 gegen 16:15 Uhr ein
Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin, die ein Mobiltelefon
benutzte und einem Pkw. In Höhe der Oetkerhalle war der Fahrer eines
Jaguar XF auf dem linken, stadteinwärts führenden Fahrstreifen
unterwegs. Der 31-jährige Bielefelder Fahrer registrierte, wie ein
Pkw auf der rechten Spur plötzlich abbremste und anhielt. Erst da
erkannte der Jaguar-Fahrer eine weibliche Person, die vor dem rechts
neben ihm zum Stillstand gekommenen Fahrzeug die Fahrbahn querte. Sie
setzte ihren Weg - mit dem Blick auf ein Mobiltelefon gerichtet -
über die Stapenhorststraße weiter in Richtung Schüco-Arena unbeirrt
fort. Der Fahrer der Sportlimousine versuchte der Fußgängerin
auszuweichen, konnte aber nicht verhindern, dass er mit seiner
rechten Fahrzeugseite die Jugendliche touchierte. Die 17-jährige
Bielefelderin stürzte und verletzte sich leicht im Schulterbereich.
Bei den Polizeibeamten, die den Verkehrsunfall aufnahmen, verzichtete
die Jugendliche auf die Anforderung eines Rettungswagens. Mit ihrem
Vater, der sie an der Unfallstelle abholte, beabsichtigte sie, sich
in ärztliche Behandlung zu begeben. An dem Pkw entstand ein leichter
Lackschaden oberhalb des vorderen, rechten Kotflügels. Die Polizei
weist daraufhin, dass der Umgang mit Mobiltelefonen - nicht nur beim
Führen von Fahrzeugen - sondern bei der Teilnahme zum Beispiel als
Fußgänger im Straßenverkehr, zu ungewollten gefährlichen Reaktionen
führen kann. Wie in diesem Fall, werden die Nutzer von Smartphones
durch dieses Medium abgelenkt und können möglicherweise nicht
rechtzeitig auf andere Ereignisse reagieren. PP Bielefeld / VK 1 /
0521/545-0
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Friedhelm Burchard (FB), Tel. 0521/545-3023
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Fax: 0521/545-3025
E-Mail: pressestelle.bielefeld(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizei Bielefeld
Ansprechpartner: POL-BI
Stadt: Bielefeld
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizei Bielefeld
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...