- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Stellvertretender Amtsleiter der Feuerwehr Ratingen stellt sich vor

(ots) -
Ratingen, Voisweg 1-5, 15:00 Uhr, 19.01.15
Seit Anfang des Monats ist das Führungsteam der Berufsfeuerwehr
Ratingen wieder komplett: Der Siegerländer Thomas Tremmel setzte sich
im Auswahlverfahren durch und besetzt nun die Stelle von Torsten
Schams, der zum Kreis Mettmann gewechselt war. Tremmel ist nun
stellvertretender Amtsleiter und verantwortlich für die Bereiche
Personal, Rettungsdienst, Aus- und Fortbildung, sowie die
Öffentlichkeitsarbeit.
Der 30-Jährige hat in Wuppertal Sicherheitstechnik studiert und
war zuletzt bei der Berufsfeuerwehr Düsseldorf in einer
Führungsfunktion tätig. Unter anderem hatte im Bereich Technik
Personalverantwortung für rund 60 Mitarbeiter. "Ich freue mich auf
die neue Herausforderung in Ratingen. Die Themenbereiche, für die ich
hier verantwortlich bin, haben mich genauso gereizt wie die Tatsache,
dass ich hier wieder mehr direkt am Einsatzgeschehen teilnehmen
kann", so der passionierte Läufer, der beim diesjährigen Neujahrslauf
Zweitplatzierter wurde.Neben den Aufgaben als Einsatzleiter rückt er
im Rahmen des Tagesdienstes nämlich auch als ganz normale Funktionen
im Einsatzdienst aus.
In den nächsten Wochen steht für ihn vor allem das Kennenlernen
der Mitarbeiter an, der Sport wird dabei hinten anstehen müssen, die
Zeit ist zu knapp. Dabei läuft Tremmel für sein Leben gern, hat sogar
einen Marathon in 2:27 Stunden absolviert. "Dafür muss man konsequent
und zielstrebig trainieren. Und dazu habe ich hier im Moment zu viel
zu tun, um die Menschen und die Abläufe kennenzulernen", so der neue
Stellvertreter von Feuerwehrchef René Schubert. So wird der
ausgebildete Rettungssanitäter, der schon seit der Jugend auch in der
Freiwilligen Feuerwehr aktiv ist, zum Beispiel einige
24-Stunden-Schichten auf dem Rettungswagen dabei sein: "Ich möchte
die Abläufe und die Probleme der Kollegen aus erster Hand kennen
lernen." Außerdem hat er mit den Berufskollegen schon beim täglichen
Dienstsport mitgemacht: "So lernt man die Menschen am besten kennen."
Die Standorte der Freiwilligen Feuerwehr besucht er nach und nach:
"Von dem ich bisher mitbekommen habe, muss ich sagen, dass ich sehr
beeindruckt bin - sowohl vom Engagement der Ehrenamtler, als auch von
der Verzahnung der freiwilligen Kräfte mit der Berufsfeuerwehr."
Gespannt ist er auch auf die Einführung der
Rettungsdienst-Kooperation mit Heiligenhaus: "Ich finde, dass auch
Feuerwehr Synergieeffekte nutzen muss und glaube, dass in
interkommunaler Zusammenarbeit große Chancen stecken."
Foto: Feuerwehr Ratingen
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Jan Neumann
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102-55037905
E-Mail: jan-hendrik.neumann(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...