Bilanz Sturmeinsätze der Feuerwehr Erkrath am 31.03.2015
(ots) - Aufgrund des Orkantiefs "Niklas" musste heute in
der Zeit von 10:28 Uhr bis ca. 17 Uhr die Feuerwehr Erkrath zu
insgesamt 13 sturmbedingten Einsätzen ausrücken.
Auf der Kreuzstraße in Höhe der Hausnummer 45 mussten zwei ca. 4
Meter lange, abgestorbene und umgestürzte Bäume beseitigt werden, die
in den Verkehrsraum ragten. Direkt im Anschluss musste auf dem
Nachbargrundstück eine ca. 7 Meter hohe Tanne mittels einer über die
Drehleiter vorgenommenen Kettensäge abgetragen werden, da diese auf
die angrenzenden Garagen zu stürzen drohte.
Am Höhenweg in Höhe des Friedhofes lag ein umgestürzter Baum quer
über der Fahrbahn. Hier wurde u.a. ein Radlader des Bauhofes zum
Räumen der Straße angefordert. Eine Wildkirsche stürzte am Eichenweg
um und blockierte einen Waldweg. Hier wurde der betroffene Bereich
abgesperrt und das Grünflächenamt der Stadt Erkrath mit der
Beseitigung des Baumes beauftragt.
Mittels Drehleiter mussten lose Äste aus einer Baumkrone an der
Hildener Straße entfernt werden. Am Rathelbecker Weg drohte in Höhe
der dortigen Schule eine 8 Meter hohe Weide auseinanderzubrechen.
Hier wurde mittels Drehleiter und Kettensäge der Baum
heruntergeschnitten.
Ein umgestürzter Baum blockierte die Straße Neandertal in Höhe der
Hausnummer 15 und wurde unter Zuhilfenahme einer Kettensäge entfernt.
Auf der Hackberger Straße stürzte ein 2 Meter hoher Baum auf den
Gehweg. Mit einer Kettensäge wurde er zerkleinert und der Weg
freigeräumt.
An der Düsseldorfer Straße drohte ein ca. 9 Meter hoher Baum von
einem Grundstück auf die Fahrbahn zu stürzen. Der Baum war schon in
eine bedrohliche Schieflage geraten und hatte sich gegen ein
Brückengeländer des unter der Straße verlaufenden Stinderbachs
gelehnt. Die Düsseldorfer Straße musste daraufhin für die
Baumfällarbeiten voll gesperrt werden. Ein zufällig an der
Einsatzstelle vorbeikommender Landwirt unterstütze mit seinem Traktor
bei der Räumung der Straße.
Eine Birke mit einem Stammdurchmesser von ca. 40 cm stürzte über
den Hauschildweg und beschädigte dabei einen geparkten PKW und
zerstörte zwei Gartenhäuser. Die Birke wurde unter Zuhilfenahme einer
Motorkettensäge zerkleinert und der betroffene Bereich freigeräumt.
Weitere Gefahrenbäume und abgebrochene Äste mussten an der
Hochdahler Straße sowie nochmals am Höhenweg abgetragen bzw. entfernt
werden.
Eingesetzt war die hauptamtliche Wache mit insgesamt vier
Fahrzeugen und 10 Einsatzkräften. (M. Steinacker)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Erkrath
Markus Steinacker
Telefon: 02104 / 3031 - 151
E-Mail: markus.steinacker(at)feuerwehrerkrath.de
www.feuerwehrerkrath.de
www.facebook.de/feuerwehrerkrath
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2015 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230554
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-ME
Stadt:
Erkrath
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bilanz Sturmeinsätze der Feuerwehr Erkrath am 31.03.2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Erkrath (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).