AusgedehnteÖlspur
(ots) -
Donnerstag, 02.04.2015, 10:38 Uhr Straßen im Bereich Hochdahl und
Alt-Erkrath
Offenbar in Folge eines technischen Defektes an einem PKW entstand
am Morgen eine ausgedehnte Ölspur. Diese zog sich vom Klinkerweg in
Hochdahl, über die Schimmelbuschstraße, Bergische Allee, Hochdahler
Straße nach Alt-Erkrath und von dort über die Kreuzstraße,
Schlüterstraße, Steinhof, Bahnstraße, Bismarckstraße und die
Neanderstraße bis zur Gink.
Um die ausgedehnte Verschmutzung durch ausgelaufenes Motoröl
schnellstmöglich zu binden sowie die Fahrbahnen abzustumpfen, war der
Einsatz mehrerer Fahrzeuge und Personal erforderlich.
Die Fahrbahn der Schlüterstraße konnte aufgrund des dort
aufgebrachten Asphalts nur in einem Nassreinigungsverfahren durch
eine Fachfirma gereinigt werden. Hierfür musste eine Fahrtrichtung
der Schlüterstraße durch die Polizei für mehrere Stunden gesperrt
werden.
Eingesetzt waren die hauptamtliche Wache, der Löschzug
Alt-Erkrath, Bauhof der Stadt Erkrath, eine Fachfirma für das
Nassreinigungsverfahren sowie eine Kehrmaschine.
Nach ungefähr dreieinhalb Stunden konnten die letzten
Einsatzkräfte einrücken. (M.Steinacker)
Fotos: Feuerwehr Erkrath
-ms-
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Erkrath
Markus Steinacker
Telefon: 02104 / 3031 - 151
E-Mail: markus.steinacker(at)feuerwehrerkrath.de
www.feuerwehrerkrath.de
www.facebook.de/feuerwehrerkrath
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2015 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231257
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-ME
Stadt:
Erkrath
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" AusgedehnteÖlspur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Erkrath (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).