Einbrecher weiter aktiv
(ots) - Schmuck, Bargeld und
Pkw-Schlüssel erlangte unbekannte Einbrecher auf ihren Beutezügen in
der Nacht zum 02.05.2015 in Gifhorn und Dannenbüttel und hinterließen
Sachschäden von ca. 4000,00 EUR.
Zwischen Freitag, 01.05., 18:30 und Samstag,02.05.2015, 03:00 Uhr
hebelten unbekannte Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses im
Erlenweg in Dannenbüttel auf. Sie durchsuchten die Räume und machten
sich mit Schmuck, Bargeld und Pkw-Schlüsseln über den rückwärtigen
Garten aus dem Staub.
Ebenfalls in der Nacht zu Samstag, 02.05., war das Haus der
Diakonie im Steinweg in Gifhorn Ziel unbekannter Einbrecher. Nachdem
sie ein Fenster im Hochparterre eingeschlagen hatten, gelangten sie
in die Büroräume. Die Zwischentüren wurden mit brachialer Gewalt
aufgebrochen und die Räumlichkeiten durchsucht. Aufgefundene
Kassetten wurden noch vor Ort aufgebrochen. Mit Beute in noch
unbekannter Höhe verschwanden auch sie unerkannt. Der angerichtete
Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 2500,00 EUR.
Erfolglos blieb ein Einbruch am 02.05.2015 gegen Mitternacht in
Jembke. Der oder die Einbrecher verschafften sich über eine
Terrassentür Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Steijering. Als sie
die Tür zum Schlafzimmer öffneten, wurde ein Bewohner wach. Ohne
Beute suchten sie unerkannt das Weite.
Sachdienliche Hinweise nehmen die Polizei Gifhorn unter 05371/9800
und die Polizei in Weyhausen unter 05362/93290 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-0
Fax: + 49 (0)5371 / 980-150
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2015 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245001
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt:
Gifhorn/Sassenburg/Boldecker Land
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einbrecher weiter aktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Gifhorn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).