- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Löschzug Haßlinghausen lädt Flüchtlinge ein
(ots) - Am kommenden Samstag lädt die Feuerwehr
Sprockhövel Asylanten und Flüchtlinge zu einem Aktionstag in ihr
Feuerwehrhaus am Rathausplatz ein. Der Löschzug Haßlinghausen möchte
damit bei den Asylbewerbern nicht nur Hemmschwellen gegenüber der
neuen Umgebung abbauen. Die Gäste sollen sehen, wer sich hinter der
Feuerwehr verbirgt und welche Aufgaben diese wahrnimmt. Dabei wird
man sich u. a. auch mit Fragestellungen, wie verhalte ich mich im
Brandfall, was habe ich im Notfall zu veranlassen, wen rufe ich an
oder wie setze ich einen Notruf ab, befassen. Unterstützung erhält
der Löschzug Haßlinghausen durch den städtischen Flüchtlingsbetreuer
sowie dem Hausmeister der Asylbewerberunterkünfte, die die
Flüchtlinge bereits kennen und sich aufgrund ihrer Sprachkenntnisse
auch leichter mit ihnen verständigen können. Für Löschzugführer Marc
Stoltenberg sind aber nicht nur die erwachsenen Flüchtlinge und
Asylbewerber die Zielgruppe: " Wir freuen uns ganz besonders auch auf
die Kinder der Flüchtlinge, für die wir eigenes ein Programm haben
werden. Gerade auch bei den Kindern werden die Sprachbarrieren
erfahrungsgemäß schneller abgebaut und wesentlich geringer sein. Das
kann für uns in einem Einsatzfall möglicherweise sehr nützlich sein.
Deshalb sind am Samstag auch Kinder herzlich willkommen, um die
Feuerwehr kennenzulernen." Bereits über 20 Interessierte haben ihr
Kommen für Samstag angekündigt. Der Löschzug Haßlinghausen wird die
Asylbewerber von ihren Wohnungen abholen. Bereits auf der Fahrt zum
Gerätehaus lernen die Flüchtlinge auch die Infrastruktur des
Ortsteils näher kennen. Vor Ort werden die Gäste des Löschzuges dann
in Kleingruppen betreut. Marc Stoltenberg blickt auch schon in die
Zukunft: "Wenn die Aktion positiv angenommen wird, werden wir diese
sicherlich in lockeren Abständen wiederholen, um auch Neuankömmlinge
zu erreichen und für die Problematik zu sensibilisieren." Der
Löschzug Haßlinghausen betritt mit dieser Maßnahme Neuland und ist
selbst auf das Ergebnis und die Resonanz dieser Veranstaltung
gespannt. Aber auch das Ministerium für Arbeit, Integration und
Soziales NRW wird diese Maßnahme beobachten, da das Land dieses
Projekt unterstützt.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Sprockhövel
Pressestelle
Matthias Kleineberg
Telefon: 02339 917 387
E-Mail: matthias.kleineberg(at)feuerwehr-sprockhoevel.de
www.feuerwehr-sprockhoevel.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Sprockh
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt: Sprockhövel
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Sprockh
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...