ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

LKW verliert in Plettenberg aus undichtem Tankdeckel

Dieselkraftstoff. Hauptwache, Löschgruppe Stadtmitte und Löschgruppe Ohle im Einsatz

ID: 1245620

(ots) -
Gegen 17:30 Uhr wurden die beruflichen Kräfte der Hauptwache zu
einer Ölspur alarmiert. Ab der Kreuzung am Wall zog sich die
Dieselkraftstoffspur über die Straßen an der Lohmühle, Lehmkuhler
Straße und Königstraße bis zu einem Betriebsgelände eines dort
ansässigen Industriebetriebes. Die Polizei hatte zwischenzeitlich auf
dem dortigen Industriegelände den Verursacher, einen LKW aus
Lüdenscheid, ausfindig gemacht. Ein vermutlich zu voll getankter und
mit einem undichten Tankdeckel verschlossener Dieselkraftstofftank
hatte die Ölspur verursacht und den Kraftstoff großflächig verteilt.
Auf Grund der Ausdehnung der Ölspur wurde die Löschgruppe Stadtmitte
hinzualarmiert um die Kollegen der Wache beim Abstreuen zu
unterstützen. Da vermutlich auch Dieselkraftstoff über die
Kanaleinläufe in den nahegelegenen Oesterbach lief, wurde der Rüstzug
der Löschgruppe Ohle nachalarmiert, welcher eine Ölsperre in den
Bachverlauf auf der Weide einzog. Weiterhin wurde eine weitere
Ölsperre durch die Löschgruppe Stadtmitte unterhalb des
Industriebetriebes in den Oesterbach eingezogen. Auch die untere
Wasserbehörde und der städtische Baubetriebshof mit der Kehrmaschine
wurden alarmiert und leiteten entsprechende Maßnahmen zur
Schadensbe-kämpfung ein. Insgesamt waren bei dem fast zweistündigen
Einsatz knapp 30 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr
im Einsatz.

Noch während des laufenden Einsatzes wurde ein
Löschgruppenfahrzeug der Löschgruppe Ohle zur Unterstützung des
Feuerwehrrettungsdienstes alarmiert.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Plettenberg
Thomas Gritschke
Pressestelle
Feuer- und Rettungswache Plettenberg
Am Wall 9a
58840 Plettenberg
Telefon: 02391- 9090 0
E-Mail: t.gritschke(at)plettenberg.de
http://www.feuerwehr-plettenberg.de/





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   2. Fortschreibung zur Pressemitteilung zum Bombenfund in Erkrath-Unterfeldhaus  Plettenberger Feuerwehr nimmt am kommenden Samstag mit 6 Teams am Kreisleistungsnachweis der Feuerwehren in Lüdenscheid teil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2015 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245620
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PL
Stadt:

Plettenberg



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" LKW verliert in Plettenberg aus undichtem Tankdeckel

Dieselkraftstoff. Hauptwache, Löschgruppe Stadtmitte und Löschgruppe Ohle im Einsatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Plettenberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandschutzerziehung ...

Einen lehrreichen und aufregenden Montagvormittag bereitete die Feuerwehr der Stadt Plettenberg den Kindern des ev. Familienzentrums an der Lehmkuhler Straße. Da die Feuer- und Rettungswache von den Kindergartenkindern in Coronazeiten noch nicht wie ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Plettenberg