Erhöhtes Einsatzaufkommen im Rettungsdienst, Hubschrauberlandung.

(ots) -
Am Sonntagnachmittag kam es in Iserlohn zu einem erhöhten
Einsatzaufkommen im Rettungsdienst. Um die medizinische
Erstversorgung sicher zu stellen, rückten die Löschfahrzeuge der
Berufsfeuerwehr zu den Patienten aus. Bis zum Eintreffen der
auswärtigen Rettungsdienste, versorgten die Beamten die Patienten.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Drüpplingser Straße musste zudem für
einen Transport in eine Dortmunder Klinik der Rettungshubschrauber
Christoph Dortmund alarmiert werden. Hier wurde ein 13-jähriger
Fahrradfahrer von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Iserlohn
Detlef Rutsch
Telefon: 02371 / 806 - 6
E-Mail: pressestelle-feuerwehr(at)iserlohn.de
www.feuerwehr-iserlohn.de
www.facebook.de/Feuerwehr-Iserlohn
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2015 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251048
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MK
Stadt:
Iserlohn
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Erhöhtes Einsatzaufkommen im Rettungsdienst, Hubschrauberlandung."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Iserlohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).