- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Ratingen Mitte ; 12.14 Uhr: Gustav-Linden Straße; Heimrauchwarnmelder macht Nachbarn auf beginnenden Wohnungsbrand aufmerksam. Hund durch Feuerwehr aus verqualmter Wohnung gerettet.

(ots) -
Am heutigen Montagmittag wurden Nachbarn eines Mehrfamilienhauses
auf der Gustav Linden Straße durch den anhaltenden Warnton eines
Heimrauchwarnmelders auf einen beginnenden Wohnungsbrand aufmerksam.
Beim Blick durch die Terrassenfenster der Erdgeschosswohnung
konnten die aufmerksamen Mitbewohner erkennen, dass weite Teile der
Wohnung bis auf Kniehöhe komplett schwarz verraucht waren und
alarmierten sofort die Feuerwehr.
Da niemand in der betroffenen Wohnung war , mussten die
ersteintreffenden Einsatzkräfte unter schweren Atemschutz die
Wohnungseingangstüre gewaltsam öffnen.
Die Ursache der starken Verrauchung war schnell in der Küche der
Wohnung gefunden; ein Topf mit Gummisaugern für Babyflaschen war auf
dem eingeschalteten Herd angebrannt und hatte die Wohnung
entsprechend pechschwarz verraucht.
Im gleichen Zuge wurde ein Hund, der sich unterhalb der
Rauchgrenze in der Wohnung aufhielt, gefunden und durch die
Einsatzkräfte unverletzt ins Freie verbracht.
Die Wohnung musste durch die Feuerwehr mittels Hochdrucklüfter
über die Fenster großflächig entraucht werden.
Noch während der Arbeiten der Feuerwehr traf die sichtlich
geschockte Wohnungsinhaberin an der Einsatzstelle ein. Trotz des
Schades kann die Wohnung weiterhin genutzt werden.
Die Feuerwehr Ratingen war mit den Löschzügen der Berufsfeuerwehr
und der Freiwilligen Feuerwehr Standort Mitte eine Stunde im
Einsatz.
Die Feuerwehr Ratingen informiert und rät immer wieder:
Heimrauchwarnmelder retten und warnen Anwohner und Mitbewohner vor
größerem Schaden.
Ab dem 01.01.2017 sind Heimrauchwarnmelder Pflicht, auch für alle
Bestandswohnungen in Nordrhein- Westfalen. Weitere Informationen über
die Heimrauchmelderpflicht können unter : www. Feuerwehr-Ratingen.de
abgerufen werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Michael Wolfsdorf
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102/5509370
E-Mail: michael.wolfsdorf(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Keywords (optional):
brand,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...