Bagger beschädigt Gasleitung an der Willy-Brandt-Allee

(ots) - 
   Bei Bauarbeiten auf der Willy-Brandt-Allee in Gelsenkirchen-Erle 
beschädigte ein Bagger eine unterirdische Gasleitung. Nur aufgrund 
des umsichtigen Handelns der Bauarbeiter wurde das ausströmende Gas 
nicht direkt entzündet und schlimmeres verhindert.
   Nachdem die Arbeiter den Notruf absetzten, entsandte die 
Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen umgehend den Löschzug der 
Zentralen Feuer- und Rettungswache aus Buer inklusive Führungsdienst 
und einem Rettungswagen zur Einsatzstelle. Parallel informierte die 
Feuerwehr die Polizei und den Störungsdienst für Gas der Emscher 
Lippe Energie GmbH (ELE-Gas), um die Einsatzkräfte vor Ort zu 
unterstützen.
   Vor Ort wurde der Bereich um die Baugrube aufgrund der 
Explosionsgefahr umfangreich abgesperrt und Löschgeräte 
bereitgestellt. Die Polizei übernahm anschließend die 
Absperrmaßnahmen bis die eingetroffenen Mitarbeiter der ELE-Gas die 
Gaszufuhr abschieberten und das Leck provisorisch verschlossen.
   Abschließend führte die Feuerwehr umfangreiche Messungen durch. Es
konnte keine Explosionsgefahr mehr festgestellt werden. Nach gut 
einer Stunde konnten alle Bereiche wieder freigegeben werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gelsenkirchen
Matthias Hanne
Telefon: 0209 / 1704 905
E-Mail: matthias.hanne(at)gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2015 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253596
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GE
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bagger beschädigt Gasleitung an der Willy-Brandt-Allee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gelsenkirchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




