Berufsfeuerwehrtag in Herdecke: Jugendfeuerwehr und Jugend-THW besetzen Feuerwache!
(ots) - 
   Kürzlich fand bei der Jugendfeuerwehr Herdecke ein 
Berufsfeuerwehrtag statt. Die Kinder und Jugendlichen verbrachten 24 
Stunden an der Feuerwache und arbeiteten simulierte Einsätze ab. 
Zwischendurch standen immer wieder Spiel und Spaß auf dem Programm. 
Auch das Jugend-THW nahm an der Veranstaltung teil.
   Um 11 Uhr begann der Dienst der Jugend-Wachabteilung. Nach einer 
kurzen Einweisung und der Fahrzeugeinteilung folgte der tägliche 
Fahrzeugcheck. Nachdem man festgestellt hatte, dass alle Geräte 
einsatzbereit waren, folgte direkt der erste Alarm: Auf dem 
Harkortsee waren zwei Paddelboote gekentert, die Paddler konnten sich
nicht selber an Land retten. Umgehend rückten die Wasserrettungszüge 
von Feuerwehr und THW mit ihren Motorbooten aus.
   Während sich die meisten Fahrzeuge am Seeufer verteilten, um den 
genauen Ort zu suchen, wurden schon die beiden Boote zu Wasser 
gelassen. Die Rettung der beiden Paddler ließ dann nicht mehr lange 
auf sich warten. Um auch den Spaß hierbei nicht zu kurz kommen zu 
lassen, drehten die Rettungsboote auch nach dem "Einsatz" noch die 
ein oder andere Runde mit den Kindern an Bord. Am Steg brutzelten 
derweil die Bratwürstchen.
   Zurück an der Feuerwache stand Bereitschaftszeit auf dem Plan. 
Slackline, Torwand, Basketballkorb und Kicker ließen die Stunden 
schnell vergehen. Vor dem Abendessen klingelte jedoch nochmals die 
Alarmglocke. Der Löschzug der Feuerwehr und das THW mussten sich 
aufteilen um an mehreren Stellen im Stadtgebiet gleichzeitig zu 
helfen .
   Nach dem Abendessen wurde der Schulungsraum an der Wache zum Kino.
Kurz vor der Nachtruhe mussten die Löschfahrzeuge jedoch noch einmal 
ausrücken. Es brannten zwei große Mülltonnen. Auch die THW-Jugend 
durfte noch nicht zu Bett: Für die Versorgung einer verletzten Person
musste die Wiese an der Bleichsteinhalle ausgeleuchtet werden. Im 
Anschluss an diese Einsätze brach die Nachtruhe ein.
   Die fand jedoch gegen 5:20 Uhr ein jähes Ende: Das Gewerbegebiet 
Loerfeld wurde von hellem Flammenschein erleuchtet. Alle Fahrzeuge 
rückten aus, um den Großbrand auf dem Gelände eines Basamentwerkes zu
bekämpfen. Zunächst galt es hier die Wasserversorgung 
sicherzustellen, bevor mit insgesamt sechs Strahlrohren der 
eigentliche Brand gelöscht werden konnte.
   Am Sonntag um 11 Uhr endete die Schicht der Kinder und 
Jugendlichen nach vier Einsätzen und einer Menge Spaß. Die 
Erschöpfung war den Kindern und Betreuern sichtlich anzumerken. Das 
Betreuerteam der Jugendfeuerwehr hatte im Vorfeld lange an dem 
Wochenende geplant. "Wenn man die Begeisterung der Kinder sieht, hat 
sich die anstrengende Planung gelohnt", resümierte Fabian Westerhoff,
der Leiter der Jugendfeuerwehr.
   Die Jugendfeuerwehr Herdecke sucht weiterhin interessierte Kinder-
und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren. Wer Interesse hat, 
meldet sich bitte unter jugendfeuerwehr(at)feuerwehr-herdecke.de oder
unter (02330) 303-213. Spiel, Spaß und Spannung sind garantiert!
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Till Michael Tillmanns
Telefon: +49 (0)170 968 22 63
E-Mail: michael.tillmanns (a) feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2015 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258681
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Herdecke
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Berufsfeuerwehrtag in Herdecke: Jugendfeuerwehr und Jugend-THW besetzen Feuerwache!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




