Frühe Branderkennung konnte Schlimmeres verhindern

(ots) - 
   Gestern Abend erhielt die Kreisleitstelle Recklinghausen gegen 
19:15 Uhr Kenntnis über eine Rauchentwicklung aus dem Bereich eines 
Dachstuhles aus einem Gebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens am 
Philosophenweg.
   Als die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache und der Löschzüge 
Altstadt und Hervest I an der Einsatzstelle eintrafen, konnte eine 
Rauchentwicklung aus einem Anbau des Wirtschaftsgebäudes erkannt 
werden. Da Menschen zu keiner Zeit gefährdet waren und auch niemand 
verletzt wurde, konnten die vorgehenden Trupps unter Atemschutz 
direkt mit der Brandbekämpfung beginnen. Ein Trupp konnte ziemlich 
schnell eine brennende Tiefkühltruhe vorfinden, die auch für die 
starke Rauchentwicklung im Gebäude verantwortlich war. Ein weiterer 
Trupp kontrollierte mit einer Wärmebildkamera den Dachbereich auf 
eventuelle Glutnester, da dort einige Mengen von Heu gelagert werden 
und diese sicherlich zu einer schnelleren Brandausbreitung hätten 
führen können. Ein dritter Trupp wurde eingesetzt, um das Gebäude von
außen zu kontrollieren. Warum es zu einem Brand der Tiefkühltruhe 
gekommen ist, ist derzeit noch unklar, die Polizei ermittelt. Nur der
frühen Branderkennung ist es zu verdanken, dass der Einsatz relativ 
glimpflich ausgegangen ist und nicht mehr Schaden entstanden ist.(MT)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dorsten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Markus Terwellen
Telefon: 02362 / 66 - 3280
E-Mail: markus.terwellen(at)dorsten.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2015 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1260380
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Dorsten
Stadt:
Dorsten-Hardt, Philosophenweg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Frühe Branderkennung konnte Schlimmeres verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Dorsten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




