PKW in Vollbrand auf Verbindungsweg

(ots) - 
   PKW-Brand außerhalb einer Ortschaft so alarmierte die 
Kreisleitstelle Olpe heute Nachmittag gegen kurz nach 14:00 Uhr die 
Feuerwehr der Gemeinde Kirchhundem. Die Feuerwehr rückte zu dem 
gemeldeten PKW Brand auf dem Verbindungsweg zwischen Quermke und 
Oberveischede mit 20 Einsatzkräften der Löschgruppe Welschen Ennest, 
Hofolpe und dem Tanklöschfahrzeug aus Kirchhundem aus. Bei Eintreffen
an der Einsatzstelle stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die 
Feuerwehr löschte umgehend mittels Löschschaum. Der Fahrer des PKWs 
könnte rechtzeitig unverletzt das Fahrzeug verlassen. Während dem 
Ablöschen des brennenden PKWs stellte sich heraus, dass sich noch 
eine 11 Kg Gasflasche im Auto befand. Diese wurde kontrolliert 
gekühlt. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei an der 
Einsatzstelle. Nach rund drei Stunden konnte die Feuerwehr wieder 
einrücken und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Kirchhundem 
Thomas Beckmann
Telefon: 0171 49 42 515
E-Mail: T.Beckmann(at)Feuerwehr-Kirchhundem.de
www.Feuerwehr-Kirchhundem.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2015 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261206
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW OE
Stadt:
Kirchhundem
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" PKW in Vollbrand auf Verbindungsweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Kirchhundem (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




