Stellvertretende Bürgermeisterin nimmt an Übung teil
(ots) - 
   Neheim. Im Rahmen einer Einsatzübung probte am Freitag, den 19. 
Juni der Löschzug Neheim der Arnsberger Feuerwehr den Ernstfall bei 
der Firma Greve Rohre in der Neheimer Möhnestraße. Das Szenario 
dieser Übung, mit der schwerpunktmäßig die Menschenrettung trainiert 
wurde, sah vor, dass zwei Personen in einem der Technikräume, die an 
die Produktionshallen der Firma anschließen, vermisst wurden.
   Umgehend machte sich ein Einsatz-Trupp unter schweren Atemschutz 
mit einem Schlauchpaket und einem mobilen Rauchverschluss auf zur 
Personensuche und -rettung. Nach kurzer Zeit waren die Personen 
geortet und wurden von dem Trupp ins Freie gebracht. Zeitgleich wurde
die Brandbekämpfung in Angriff genommen. Nachdem das Feuer gelöscht 
worden war, wurden die Produktionshallen mit Hilfe eines 
Hochleistungslüfters von dem Übungs-Brandrauch befreit.
   Auch stellvertretende Bürgermeisterin als Übungsbeobachterin 
anwesend
   Seitens der Firma Greve Rohre war die Geschäftsleitung Herr 
Rinkinen sowie der Sicherheitsbeauftragte der Firma Greve Rohre bei 
der Übung anwesend. Außerdem verfolgte die stellvertretende 
Bürgermeisterin Rosemarie Goldner als Übungsbeobachterin aufmerksam 
das Geschehen und informierte sich so einmal ganz praktisch über die 
Tätigkeiten und die Ausrüstung der Feuerwehr, die sie sonst nur aus 
den Debatten im Rahmen der eher nüchternen Ausschuss- und 
Ratssitzungen kennt. Hier konnte sie nach einer Fahrt mit der 
Drehleiter zum Übungsort und geschützt von einer 
Feuerwehr-Einsatzjacke, den Feuerwehrdienst einmal live erleben und 
war sichtlich beeindruckt von dem Aufwand, den die Wehrleute 
regelmäßig in ihre Aus- und Fortbildung investieren. Die Arnsberger 
Feuerwehr wiederum freut sich über dieses Interesse aus dem 
politischen Raum und lädt gern weitere Vertreter der Kommunalpolitik 
ein, sich im Rahmen der Übung ein eigenes Bild über die Arbeit der 
Brandschützer zu machen.
   Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch den Mitgliedern der
Jugendfeuerwehr-Gruppe aus Neheim, die bei der Übung die zu rettenden
Personen mimten.
   (Quelle: UBM'in Sylvana Kachel, Öffentlichkeitsbeauftragte des LZ 
Neheim)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Arnsberg
Peter Krämer
Telefon: 0170/5804175
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-arnsberg.de
www.feuerwehr-arnsberg.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2015 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269100
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-AR
Stadt:
Arnsberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Stellvertretende Bürgermeisterin nimmt an Übung teil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Arnsberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




