- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Wetter - Einsatzreicher Nachmittag / Abend für die Feuerwehr Wetter (Ruhr), insbesondere für den Löschzug II
(ots) - Los ging es am Dienstag, 30.06.2015 um 16:50
Uhr als die Sirenen über das Stadtgebiet heulten für die Löschzuge II
(Volmarstein / Grundschöttel) und III ( Wengern / Esborn) in der
Körnerstraße. Anwohner hatten aus einer Wohnung einen ausgelösten
Rauchmelder gehört und dazu noch eine leichte Rauchentwicklung aus
einem Fenster gesehen und daraufhin richtigerweise die Feuerwehr
alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war im Treppenhaus
leichter Brandgeruch wahrnehmbar. Die betroffene Wohnung wurde
kontrolliert und dabei wurde festgestellt, dass die Rauchentwicklung
durch angebranntes Essen auf dem Herd ausgelöst wurde. Die Mieterin
der Wohnung wurde vorsorglich an den städtischen Rettungsdienst
übergeben. Ein Transport in das Krankenhaus war allerdings nicht
erforderlich. Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht
erforderlich, sodass die ehrenamtlichen Kräfte um 17:40 Uhr den
Einsatz beenden konnten.
Unmittelbar ging es dann für den Löschzug II weiter. Autofahrer
hatten auf der Straße "Im Ostholz" eine Kraftstoffspur festgestellt.
Die eingesetzten Kräfte stellten bei der Erkundung fest, dass die
Spur in der Heinrich-Fischer-Straße begann und bis in die
Schlundermannstraße ging. Die Kraftstoffspur wurde mit Bindemittel
abgestreut, welches anschließend durch die städtische Kehrmaschine
wieder aufgenommen wurde. Das Leck am Verursacherfahrzeug wurde
abgedichtet. Die eingesetzten Kräfte von Feuerwehr, Polizei und
Stadtbetrieb konnten den Einsatz um 19:15 Uhr beenden. Auf den
Verursacher der Kraftstoffspur wird ein Kostenbescheid zukommen.
Eine kurze Nachtruhe gab es dann wiederum für die Kräfte vom
Löschzug II. Dieser wurde um 00:09 Uhr zu einem Brandmeldealarm im
Berufsbildungswerk, Am Grünewald, alarmiert. Bei Eintreffen der
Kräfte wurde schnell festgestellt, dass in einem Verbindungsgang im
Erdgeschoss der Inhalt eines Mülleimers gebrannt hatte. Der Mülleimer
selbst war schon mit einem Eimer Wasser gelöscht worden und wurde
lediglich noch durch einen Trupp, unter Atemschutz, ins Freie
gebracht. Insgesamt sechs betroffene Personen wurden vom
Rettungsdienst versorgt davon werden vier Personen mit Verdacht auf
Rauchgasintoxikation in naheliegende Krankenhäuser transportiert. Das
Gebäude wird mit zwei Lüftern rauchfrei gemacht. Nach Abschluss
dieser Arbeiten konnte die Einsatzstelle an den
Sicherheitsbeauftragten übergeben werden und die Kräfte konnten um
02:00 Uhr zurück in ihre Betten.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt: Wetter (Ruhr)
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...