Arbeitsreicher Donnerstag für die Feuerwehr Schwelm
(ots) - Viel zu tun gab es am heutigen Donnerstag, 
02.07.2015, für die Feuerwehr in Schwelm.
   Gegen 08:45 Uhr wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der 
Einsatzleitwagen mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall 
zwischen PKW und LKW zur Hattinger Str. alarmiert. Aufgrund der 
unklaren Lage wurde die Feuerwehr mit alarmiert musste aber vor Ort 
nicht umfänglich tätig werden und sicherte die Unfallstelle nur bis 
zum Eintreffen der Polizei ab. Im Einsatz waren 3 Fahrzeuge und 9 
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Eingesetzt waren die 
hauptamtliche Wachbesatzung sowie die Kräfte aus den Häusern an der 
August-Bendler-Str.
   Um 15:42 Uhr wurden die Kräfte zu einer Schule am Ländchenweg 
alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. 
Nach einer Erkundung stellte sich ein Wärmestau im Bereich einer 
Lichtkuppel in Folge der extremen Sonneneinstrahlung und 
Außentemperaturen als Ursache der Fehlauslösung heraus und die 
Einsatzstelle konnte schnell an einen Verantwortlichen übergeben 
werden. Eingesetzt waren 14 Einsatzkräfte von Feuerwehr und 
Rettungsdienst mit 4 Fahrzeugen. Neben der hauptamtlichen 
Wachbesatzung wurden ehrenamtliche Einsatzkräfte der Löschzüge Stadt 
und Winterberg sowie der Einsatzführungsdienst alarmiert.
   Um 16:57 Uhr erfolgte die nächste Alarmierung, dieses mal zu einem
Gasgeruch in die Markgrafenstr. Der betroffene Keller wurde von einem
Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz kontrolliert und es wurden 
Messungen durchgeführt, die allerdings ohne Ergebnis blieben. Der 
Keller wurde belüftet und die Einsatzstelle an die AVU Netz GmbH als 
zuständigen Gasversorger übergeben, die weitergehende Messungen 
durchführte. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 12 
Einsatzkräften vor Ort. Eingesetzt waren neben der hauptamtlichen 
Wachbesatzung ehrenamtliche Einsatzkräfte der Tagesmelderschleife.
   Auf der Rückfahrt vom Gasgeruch wurden der Einsatzleitwagen und 
das Hilfeleistungslöschfahrzeug zu einem weiteren Einsatz in die 
Kolpingstr. alarmiert. Dort sollte die Straße eingesackt sein. 
Gefunden wurde ein etwa 20 cm tiefes Loch mit einem Durchmesser von 
ebenfalls etwa 20 cm, dass letztendlich nur abgesichert wurde. 
Eingesetzt waren 9 Einsatzkräfte mit 2 Fahrzeugen.
   Insbesondere die Einsätze unter schwerem Atemschutz stellen bei 
der derzeitigen Wetterlage eine enorme körperliche Belastung für die 
Einsatzkräfte dar und sind eine besondere Herausforderung.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Schwelm
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02336 916800
E-Mail: feuerwehr(at)schwelm.de
www.feuerwehr-schwelm.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2015 - 23:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273382
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Schwelm
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Arbeitsreicher Donnerstag für die Feuerwehr Schwelm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Schwelm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




