Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein
(ots) - 
   Feuerwehr aktuell Pressedienst des Landesfeuerwehrverbandes 
Schleswig-Holstein
   01 / 2015 / arp
   Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr
   Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr 
steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist 
daraufhin, dass teilweise bereits die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) in
Schleswig-Holstein erreicht wurde bzw. in den nächsten Tagen zu 
erwarten ist.
   Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lassen 
sich Wald- und Flächenbrände vermeiden. Bitte beachten Sie die 
Sicherheitstipps der Feuerwehr für Natur und Grillvergnügen:
   - Beachten Sie das absolute Verbot für offenes Feuer in Wäldern; 
     dies gilt auch für Grillfeuer - fragen Sie nach ausgewiesenen 
     Grillplätzen.
   - Ebenso ist es verboten, in den Wäldern zu rauchen.
   - Werfen Sie keine brennenden Zigaretten aus dem Autofenster.
   -Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkplätze beim Ausflug in die 
Natur. Grasflächen unter Fahrzeugen können sich durch heiße 
Katalysatoren entzünden.
   - Halten Sie die Zufahrten zu Wäldern, Mooren und Heideflächen 
     frei sie sind wichtige Rettungswege. Beachten Sie unbedingt 
     Park- und Halteverbote.
   - In einigen Gebieten ist der Zugang zu Waldgebieten untersagt - 
     bitte folgen Sie diesem Verbot.
   - Melden Sie Brände oder Rauchentwicklungen sofort über Notruf 
     112. Verhindern Sie Entstehungsbrände, unternehmen Sie 
     Löschversuche, wenn
   Sie sich dabei nicht selbst in Gefahr bringen, und rufen Sie in 
jedem Fall die Feuerwehr zur Nachkontrolle.
   Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Volker Arp, 
Landesgeschäftsführer LFV-SH, unter der Nummer 0431 / 6032110 oder 
0160 / 8826033
Rückfragen bitte an:
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Volker Arp
Telefon: 0431 6032110
E-Mail: arp(at)lfv-sh.de
http://www.lfv-sh.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2015 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273780
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-LFVSH
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




