Brandmeldealarm im Philip-Nicolai-Haus
(ots) - 
Datum:07.07.2015/
Uhrzeit:03:56 Uhr/
Dauer:ca. 2 Stunden/
Einsatzstelle:Von-Bodelschwingh-Straße /
Einheiten:Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle, Löschgruppe 
Zurstraße/ Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF), Rettungswagen (RTW)/ 
Polizei/
Bericht (hb): Am Dienstagmorgen wurden alle drei Einheiten der 
Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld nach Zurstraße in die 
Von-Bodelschwingh-Straße über Sirenen und Meldeempfänger alarmiert. 
Im dortigen Philip-Nicolai-Haus hatte die automatische 
Brandmeldeanlage ausgelöst.
Der betroffene Bereich wurde mit einer Wärmebildkamera gründlich auf 
Schadensereignisse hin kontrolliert; eine Feststellung konnte 
allerdings nicht gemacht werden. Die Brandmeldeanlage wurde 
zurückgestellt.
Die ausgerückten ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzugs 
Breckerfeld und der Löschgruppe Delle konnten nach entsprechender 
Rückmeldung an ihre Standorte zurückkehren.
Die Löschgruppe Zurstraße verblieb bis zum Eintreffen des 
Frühdienstes mit einer Brandsicherheitswache noch an der 
Einsatzstelle.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Breckerfeld
Pressestelle
Hendrik Binder-Isbruch
Telefon: 0151 223 588 38
E-Mail: presse-hb(at)feuerwehr.breckerfeld.de
www.feuerwehr.breckerfeld.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2015 - 06:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275276
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Breckerfeld
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brandmeldealarm im Philip-Nicolai-Haus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Breckerfeld (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




