Resümee zum gestrigen Samstag und zum Sturmtief Zeljko
(ots) - Einen eher normal frequentierten Samstag 
verzeichnen die Einsatzkräfte der Kupferstädter Feuerwehr.
   Insgesamt galt es, innerhalb des gestrigen 24h-Dienstes sieben 
Einsatzstellen der Feuerwehr unter der Leitung von Brandoberinspektor
Junker zu bearbeiten: Auf der Jägerhausstraße verlor der Fahrer eines
PKW aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und das 
Gefährt landete im Vichtbach. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle
und beugte etwaig auslaufenden Betriebsstoffen auf dem Vichtbach vor.
Im Einsatz waren neben der hauptamtlichen Feuer- & Rettungswache auch
die Kräfte der örtlich zuständigen Löschgruppe Zweifall.
   Auf der K14 (Breinig in Fahrtrichtung Venwegen) verlor ein 
PKW-Fahrer ebenfalls aus unklarer Ursache die Kontrolle über sein 
Fahrzeug. Auch hier sicherte die Wehr die Unfallstelle ab und nahm 
auslaufende Betriebsmittel auf. Verletzt wurde bei beiden 
Verkehrsunfällen glücklicherweise niemand.
   Ausläufer des Sturmtiefs Zeljko erreichten am gestrigen Nachmittag
auch die Kupferstadt. Hierfür rückten die Mitarbeiter der 
hauptamtlichen Feuer- & Rettungswache zu insgesamt fünf 
Einsatzstellen aus, bei denen größere Äste oder Bäume auf die Straße 
zu fallen drohten oder bereits umgestürzt waren.
   Die Rettungswagen der Feuerwehr Stolberg verzeichneten in der 
Dienstschicht von 08:00 Uhr bis Sonntag 08:00 Uhr insgesamt 17 
Alarmierungen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Stolberg
Pressestelle
BOI Konrads
Mobil: 0175 966 0 119
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-stolberg.de
www.feuerwehr-stolberg.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2015 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284645
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Stolberg
Stadt:
Stolberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Resümee zum gestrigen Samstag und zum Sturmtief Zeljko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Stolberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




