Pressemeldung der PI Andernach vom 24.07.2015 bis 26.07.2015
(ots) - Tageswohnungseinbruch in Kretz Am Freitagmorgen
gelangten bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der
Hauptstraße. Der Hauseigentümer stellte bei der Rückkehr fest, dass
die Türen und das Garagentor offen standen. Entwendet wurde laut
erster Einschätzung des Geschädigten nichts. Die Polizei bittet in
diesem Zusammenhang um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat am
Freitagmorgen eine entsprechende Beobachtung gemacht. Hinweise bitte
an die Polizei in Andernach. Tel. 02632/921-0
Taschendiebstahl in Einkaufsmarkt - Andernach Am Freitagmittag
wurde eine 76 Jahre alte Frau Opfer von Taschendieben. Aus einem
mitgeführten Stoffbeutel wurde die Geldbörse der Dame entwendet in
der sich neben EC-Karten auch eine größere Menge Bargeld befand. In
diesem Zusammenhang kommt als Täter ein Pärchen in Betracht, welches
wie folgt beschrieben wird: männliche und weibliche Person beide
südländischer Herkunft Mann, ca. 175-185cm, zwischen 25-30 Jahre,
schlank, krause längere Haare Frau, ca. 165cm, zwischen 25-30 Jahre,
schlank, Kopftuch Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um
Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat eine entsprechende Beobachtung
gemacht? Hinweise bitte an die Polizei in Andernach. Tel. 02632/921-0
versuchter Tageswohnungseinbruch - Andernach Am Freitag in der
Zeit von 08:45 Uhr bis 13:39 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter
in ein Einfamilienhaus im Newtonhof in Andernach einzubrechen. Vor
Ort konnte an der Haustüre eine massive Hebelspur festgestellt
werden. Vermutlich auf Grund der hochwertigen Beschaffenheit der
Haustüre ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab. Die Polizei bittet
in diesem Zusammenhang um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat eine
entsprechende Beobachtung gemacht? Hinweise bitte an die Polizei in
Andernach. Tel. 02632/921-0
dreister Ladendiebstahl - Mülheim-Kärlich Am Freitagabend wurde
ein 35-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm durch den
Marktleiter dabei beobachtet, wie er einen prall gefüllten
Einkaufswagen durch einen Seiteneingang aus dem Einkaufsmarkt schob
und in ein vor Ort befindliches Fahrzeug lud. Der Wert der Ware lag
zwischen 300EUR und 400EUR. Die Person konnte angehalten und der
Polizei überstellt werden. Weitere Ermittlungen ergaben, dass die
Person für einen gleichgelagerten Fall zwei Tage zuvor ebenfalls in
Betracht kommt.
Tageswohnungseinbruch - Weißenthurm Bereits am Donnerstag
ereignete sich ein Einbruch in eine Wohnung in Weißenthurm. In der
Straße "Im Wohnpark Nette" kletterte eine bislang unbekannte Person
auf den Balkon des ersten Stocks. Hier drang der Täter durch ein
gekipptes Fenster in die Wohnung des Geschädigten ein. Insgesamt
wurden 400EUR Bargeld entwendet. Die Polizei bittet in diesem
Zusammenhang um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat eine
entsprechende Beobachtung gemacht. Hinweise bitte an die Polizei in
Andernach. Tel. 02632/921-0
2 Cabriolets aufgeschlitzt - Andernach Am Samstag wurde bekannt,
dass in Andernach zwei Cabriolets beschädigt wurden. Der Täter
schlitzte jeweils das Stoffverdeck der Fahrzeuge auf. Tatort war die
Straße "In der Beun" und die "Florianstraße". Die Vorfälle dürften
sich in der Nacht von Freitag auf Samstag ereignet haben. Die Polizei
bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer
hat eine entsprechende Beobachtung gemacht? Hinweise bitte an die
Polizei in Andernach. Tel. 02632/921-0
Grabschändung - Sankt Sebastian In der Nacht von Freitag auf
Samstag suchten bislang unbekannte Täter den Friedhof in Sankt
Sebastian auf. Zwei nebeneinanderliegende Gräber wurden beschmutzt.
Der/die Täter gossen Wachs über die Grabsteine. Die Polizei bittet in
diesem Zusammenhang um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat eine
entsprechende Beobachtung gemacht? Hinweise bitte an die Polizei in
Andernach. Tel. 02632/921-0
Dreister Diebstahl aus Pkw - Andernach Ein dreister Diebstahl
ereignete sich am Samstag gegen 14:00 Uhr auf dem Parkplatz eines
großen Andernacher Einkaufszentrums. Nach Beendigung ihrer Einkäufe
räumte eine 62-jährige Frau aus der Grafschaft diese in den
Kofferraum ein. Zuvor hatte sie ihre Handtasche auf den Beifahrersitz
gestellt. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit reichte aus. Ein
bislang unbekannter Täter nahm die Tasche unbemerkt aus dem Fahrzeug
und verschwand. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise
aus der Bevölkerung. Wer hat eine entsprechende Beobachtung gemacht?
Hinweise bitte an die Polizei in Andernach. Tel. 02632/921-0 Zudem
rät die Polizei in diesem Zusammenhang: Lassen sie niemals ihre
Wertsachen unbeaufsichtigt. Auch nicht für einen kurzen Moment.
Fahren unter den Einfluss verschiedener Betäubungsmittel - Kretz
Am Samstagabend wurde ein 43-jähriger Mann aus dem Verwaltungsbezirk
der Stadt Andernach mitsamt seinem Motorroller einer allgemeinen
Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei bemerkten die Beamten, dass der
Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen schien. Ein
Vortest erbrachte ein erstaunliches Ergebnis: Er stand vermutlich
unter dem Einfluss von Ecstasy, Amphetamin, Kokain und Opiaten. Dem
Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Trunkenheitsfahrt - Weißenthurm Am Samstagabend wurde in der
Hermannstraße ein 53-jähriger Mann aus dem Verwaltungsbezirk der
Stadt Neuwied einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da die Beamten bei
dem Mann Alkoholgeruch feststellten wurde ein Alkoholtest
durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,96 Promille. Den Mann
erwartet ein Fahrverbot und ein Bußgeld von mindestens 500EUR.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Telefon: 0261-103-0
http://s.rlp.de/POLPDKO
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2015 - 07:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284730
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:
Koblenz
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung der PI Andernach vom 24.07.2015 bis 26.07.2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).