Brand einer Dachgeschosswohnung
(ots) - 
   Einem Taxifahrer ist es zu verdanken, dass heute Nacht bei einem 
Brand keine Personen zu Schaden kamen. Gegen 02:15 Uhr bemerkte der 
Taxifahrer Rauch aus einem Gebäude an der Baarstraße. Sofort setzte 
er den Notruf zur Feuerwehr ab und klingelte die Hausbewohner aus den
Betten. Beim Eintreffen des Löschzugs der Berufsfeuerwehr waren alle 
Bewohner bereits auf der Straße in Sicherheit. Dichter Rauch quoll 
aus dem Dachgeschoss. Daraufhin wurde die Alarmstufe auf "Feuer 2" 
erhöht. Der Bewohner der Dachgeschosswohnung befand sich nicht in der
Wohnung. Mit zwei C-Rohren wurde der Brand in der Dachgeschosswohnung
durch mehrere Trupps unter Atemschutz gelöscht. Über die Drehleiter 
mussten durch einschlagen der Fenster Abluftöffnungen geschaffen 
werden. Nachdem alle Glutnester gefunden und gelöscht waren, konnten 
die Einsatzkräfte gegen 04:40 Uhr die Einsatzstelle verlassen. Zur 
Brandursachenermittlung übernahm die Polizei die Einsatzstelle. Vor 
Ort im Einsatz waren der Löschzug der Berufsfeuerwehr, ein 
Rettungswagen sowie die Löschgruppen Bremke, Iserlohner Heide, 
Stadtmitte und Sümmern der Freiwilligen Feuerwehr. Für etwaige 
weitere Einsätze wurde die Feuer- und Rettungswache mit den 
Löschgruppen Obergrüne, Kesbern und Letmathe besetzt.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Iserlohn
Detlef Rutsch
Telefon: 02371 / 806 - 6
E-Mail: pressestelle-feuerwehr(at)iserlohn.de
www.feuerwehr-iserlohn.de
www.facebook.de/Feuerwehr-Iserlohn
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2015 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288621
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MK
Stadt:
Iserlohn
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brand einer Dachgeschosswohnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Iserlohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




