Zwei Brandmeldealarme in Industriebetrieben
(ots) - Unruhiger Vormittag für die Freiwillige 
Feuerwehr Wetter (Ruhr).
   Heute Vormittag kam es kurz vor 11:00 Uhr zu einem Brandmeldealarm
in einem Industriebetrieb in der Nordstraße. Durch eine überhitzte 
Maschine hatte eine Filteranlage Feuer gefangen. Firmenangehörige 
leiteten sofort erste Löschmaßnahmen ein. Die Feuerwehr löschte 
anschließend unter Atemschutz vorhandene Glutnester ab. Um den 
kompletten Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrollieren zu können,
musste noch ein Lüftungsschacht demontiert werden. Nach 
abschließender Kontrolle wurde die Einsatzstelle an einen 
Firmenverantwortlichen übergeben, die Löscheinheiten Wengern, Esborn,
Grundschöttel und Alt-Wetter konnten nach gut einer Stunde in ihre 
Standorte einrücken.
   Die Einsatzkräfte hatten das Gerätehaus noch nicht ganz verlassen,
da lösten ihre Funkmelder bereits zum zweiten Mal aus. In der 
Ruhrstraße hatte die automatische Brandmeldeanlage eines 
Industriebetriebes ein Feuer gemeldet. Innerhalb kürzester Zeit war 
der Löschzug Alt-Wetter vor Ort. Die Erkundung ergab aber, dass die 
Brandmelder aufgrund von Reinigungsarbeiten in der Firma ausgelöst 
hatten. Zur Sicherheit wurde der betreffende Bereich begangen, dann 
konnte die Brandmeldeanlage  wieder scharf geschaltet werden. Dieser 
Einsatz war für die ehrenamtlichen Kräfte nach dreißig Minuten 
beendet. An beiden Einsatzstellen waren ebenfalls der städtische 
Rettungsdienst sowie die Schutzpolizei mit vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Thomas Schuckert
Telefon: 02335 - 840 730
E-Mail: thomas.schuckert(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2015 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1290221
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Wetter (Ruhr)
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zwei Brandmeldealarme in Industriebetrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




