Feuerwehr organisiert einen bunten Nachmittag mit Spendenübergabe auf Kinderstation im Universitätsklinikum Essen

(ots) - 
   Aus einer ernsten Situation das Beste gemacht - mit großen 
Mitgefühl haben die Kolleginnen und Kollegen sowie die Kameradinnen 
und Kameraden der Feuerwehr Ratingen auf die schwere Erkrankung des 
Sohnes einer Kollegin reagiert, der zur Behandlung ins 
Universitätsklinikum Essen gebracht wurde. So entstand die Idee, dem 
feuerwehrverrückten kleinen Mann und seinen Mitpatienten auf der 
Station einen Besuch abzustatten, um für etwas Ablenkung zu sorgen. 
Schnell ergaben sich der Kontakt zwischen Feuerwehr und 
Pflegedienstleitung der Station und damit auch der Termin für einen 
"Feuerwehr-Nachmittag" am gestrigen Dienstag. Höseler Bürger und der 
Schützenverein sowie die Löschgruppe Hösel hatten bei Ihrer jährlich 
stattfindenden Beachparty Spenden für die Station gesammelt und sind 
dabei auf einen stattlichen Betrag von knapp 1800 Euro gekommen, der 
dann noch von den Ausrichtern auf 2000 Euro aufgerundet wurde. Daher 
machte sich eine Delegation der Feuerwehr sowie des Schützenvereins 
auf nach Essen, um den Scheck mit dem Vorsitzenden des 
Schützenvereins, Jürgen Werntges, zu übergeben und den Kindern der 
Station die Feuerwehr vorzustellen. Leuchtende Kinderaugen sahen 
dabei zunächst das Rauchhaus der Feuerwehr Ratingen und bekamen Tipps
zum richtigen Verhalten im Brandfall und zum Absetzen eines Notrufes 
durch die stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwartin Christina 
Räker. Was nach dem Absetzen des Notrufs in der Leitstelle und bei 
der Feuerwehr passiert, wurde den Kindern praktisch demonstriert, 
wobei sie immer die Möglichkeit hatten, selbst auszuprobieren und 
Hand anzulegen. Begleitet wurde der Termin durch Jugendliche der 
Ratinger Jugendfeuerwehr, die sehr einfühlsam die mitgebrachten 
Ausrüstungsgegenstände erklärten und die Kinder beim Ausprobieren 
unterstützen. Mit dem Eindruck begeisterter Kinder, einem zufriedenen
Pflegeteam und dem guten Gefühl, etwas Ablenkung für die Kinder 
erreicht zu haben, begab sich die Ratinger Delegation nach zwei 
Stunden wieder Richtung Heimat.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Thomas Tremmel
Telefon: 02101-55037100
E-Mail: Thomas.Tremmel(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
      
 
   
   
   
 Anforderung der Feuerwehr Düsseldorf zur Nachbarschaftshilfe" alt=" Unfallereignis in Krefeld-Uerdingen
Anforderung der Feuerwehr Düsseldorf zur Nachbarschaftshilfe" alt=" Unfallereignis in Krefeld-UerdingenAnforderung der Feuerwehr Düsseldorf zur Nachbarschaftshilfe">
Datum: 05.08.2015 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291092
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr organisiert einen bunten Nachmittag mit Spendenübergabe auf Kinderstation im Universitätsklinikum Essen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Ratingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).