Brandmeldeanlage meldet einen Wasserschaden
(ots) - Donnerstag, 6. August 2015, 0.59 Uhr, 
Kirchfeldstraße, Unterbilk
   Die Brandmeldeanlage von einem Krankenhaus schlug Alarm in der 
Leitstelle der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte entdeckten einen 
Wasserschaden aber kein Feuer.
   Laut tönte der Brand-Alarm in der Feuerwehrleitselle in der 
Hüttenstraße. Der Disponent alarmierte zwei Löschzüge zum 
vermeintlichen Brandort in Unterbilk. Der Einsatzleiter konnte jedoch
schnell Entwarnung geben: "Die Brandmeldeanlage hat wegen eines 
Wasserrohbruches Alarm geschlagen." Im dritten Stock des 
Krankenhauses war ein Flansch der Warmwasserversorgung abgerissen und
daraufhin Wasserdampf in Richtung Decke gestiegen, wo der Melder den 
Dampf als "gefährlich" einstufte und die automatische Feuermeldung 
auslöste. Das Wasser lief in dem Versorgungschacht bis in den Keller.
Der Zulauf der betroffenen Leitung wurde zugedreht. Der Haustechniker
unterstützte die Feuerwehr und beseitigte den eher geringen 
Wasserschaden mit einer Elektrotauchpumpe.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Düsseldorf
Pressesprecher
Heinz Engels
Telefon: 0211.8920180
E-Mail: heinz.engels(at)duesseldorf.de
http://wwww.feuerwehr-duesseldorf.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2015 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291537
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-D
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brandmeldeanlage meldet einen Wasserschaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




