Schwelbrand an Zapfsäule - Feuerwehrmann bemerkt schmorende Zapfsäule als er ein Feuerwehrfahrzeug betankt
(ots) - Der Feuerwehrkollege staunte nicht schlecht,
als nicht nur Treibstoff, sondern auch Rauch aus der Zapfsäule an 
einer Tankstelle  in Erle quoll, an der er gerade sein 
Feuerwehrfahrzeug betanken wollte. "Rauch aus einer Zapfsäule", dass 
hatten auch die alarmmäßig hinzugerufenen Kollegen der Feuerwache 2 
noch nicht gesehen. Während der Einsatzleiter zügig der Ursache für 
den Qualm und den Schmorgeruch auf den Grund ging, sperrten seine 
Kollegen die Einsatzstelle weiträumig ab und bereiteten einen 
umfangreichen Löschangriff mit Löschpulver und Schaum vor. Die 
qualmende Zapfsäule wurde umgehend von der Treibstoffzufuhr gekappt 
und stromlos geschaltet. Danach wurde die Zapfsäule gewaltsam 
geöffnet. Der Grund für die Rauchentwicklung war schnell gefunden, 
eine Platine im Tanksäulendisplay hatte sich in Rauch aufgelöst. Die 
komplette Elektroinstallation wurde nochmals mit einer 
Wärmebildkamera inspiziert, weitere Wärmequellen konnten allerdings 
nicht mehr lokalisiert werden somit mussten auch keine weiteren 
Löschmaßnahmen eingeleitet werden. Die Tanksäule wurde erst einmal 
komplett außer Dienst genommen und dem Tankstelleninhaber übergeben. 
Die Betankung des Feuerwehrfahrzeugs musste der umsichtige Kollege an
einer anderen Zapfsäule fortsetzen, diesmal aber ohne 
Rauchentwicklung!
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gelsenkirchen
Ansgar Stening
Telefon: 0209 / 1704 - 905
E-Mail: ansgar.stening(at)gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2015 - 21:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291886
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GE
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schwelbrand an Zapfsäule - Feuerwehrmann bemerkt schmorende Zapfsäule als er ein Feuerwehrfahrzeug betankt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gelsenkirchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




