Getränkelager in Lentföhrden durch Feuer zerstört
(ots) - Ein Getränkelager in Lentföhrden wurde am 
Donnerstagabend durch ein Feuer nahezu vollständig zerstört. Personen
wurden bei dem Feuer nicht verletzt, die Kripo ermittelt.
   Gegen 21.25 meldeten gleich mehrere Anrufer über Notruf 112 einen 
großen Feuerschein hinter einem ehemaligen Lebensmittelmarkt an der 
Kieler Straße. Die Leitstelle Holstein löste daraufhin Alarm für die 
Wehren aus Lentföhrden und Nützen aus.
   "Da aufgrund des Ausbaus der A7 das Wassernetz in Lentföhrden 
abgestellt war, haben wir bereits auf der Anfahrt die Alarmstufe 
erhöht und die Wehren aus Schmalfeld und Kaltenkirchen 
nachalarmiert", sagte Gemeindewehrführer und Einsatzleiter Hans 
Möller. Ein Feuerschein war bereits weithin sichtbar.
   Vor Ort angekommen wurde unter Atemschutz umgehend die 
Brandbekämpfung zunächst mit Wasser aus den Löschfahrzeugen 
eingeleitet. Vorsorglich wurde eine Wohnung über dem ehemaligen Markt
für kurze Zeit evakuiert. Von der nur wenige Meter entfernt liegenden
Krummbek Dreckau wurde eine Wasserversorgung direkt zur Einsatzstelle
aufgebaut.
   Insgesamt sechs Trupps unter Atemschutz löschten mit mehreren 
Strahlrohren das ca. 7 x 8 Meter große Lager, in dem u.a. Getränke 
sowie Kühlgeräte untergebracht waren.
   Nach knapp  45 Minuten war das Feuer gelöscht. Um sicherzugehen, 
dass sich das Feuer nicht im Dach des anliegenden, leerstehenden 
Marktes ausgebreitet hatte, wurde dies umfangreich nachkontrolliert. 
Der Giebel des direkt angrenzenden Gebäudeteils wurde ebenfalls 
beschädigt.
   Zur Brandursache sowie der Schadenhöhe können seitens der 
Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei ermittelt
und hat die Einsatzstelle beschlagnahmt.
   Die vier eingesetzten Feuerwehren waren mit 100 Einsatzkräften vor
Ort. Ein vorsorglich alarmierter Rettungswagen war in Bereitstellung,
musste allerdings nicht tätig werden. Für die Dauer der Löscharbeiten
sperrte die Polizei die direkt angrenzende Bundesstraße 4 für ca. 
eine Stunde komplett. Gegen 23 Uhr konnten alle Kräfte wieder 
einrücken.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Kreispressewart
Dennis Oldenburg
Telefon: +49 (173) 1368381
E-Mail: d.oldenburg(at)kfv-segeberg.org
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
 
   
   
   
 Datum: Freitag, 07. August 2015, 08.26 Uhr
Datum: Freitag, 07. August 2015, 08.26 UhrEinsatzort: Wedel, Kleingartenkolonie Nieland
Einsatzart: Feuer" alt=" Wedel: Feuer vernichtet Vereinsheim
Datum: Freitag, 07. August 2015, 08.26 Uhr
Einsatzort: Wedel, Kleingartenkolonie Nieland
Einsatzart: Feuer">
Datum: 07.08.2015 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291964
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:
Lentföhrden
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Getränkelager in Lentföhrden durch Feuer zerstört"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).