ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Dachstuhlbrand in denkmalgeschütztem Gebäude nach Blitzeinschlag im OT Plettenberg-Soen. Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Feuerwehrangehörigem wurde Auto aufgebrochen

ID: 1292684

(ots) -
Auf Grund eines Unwetters, welches am frühen Morgen gegen 01:00
Uhr über Plettenberg hinweg zog, schlug ein Blitz in ein
denkmalgeschütztes Nebengebäude des Forsthaus Soen ein. Dabei geriet
der Dachstuhl des Doppelwohnhauses in Brand. Durch den lauten Knall
aufgeschreckt, konnten die beiden Bewohner der Haushälften ihre
Wohnungen rechtzeitig verlassen und die Feuerwehrleitstelle über den
Notruf 112 alarmieren. Zu diesem Zeitpunkt war das Dachgeschoss
bereits stark verqualmt und Flammen schlugen aus dem Dachstuhl. Um
01:13 Uhr wurden die hauptberuflichen Kräfte der Feuer- und
Rettungswache, sowie die ehrenamtlichen Kräfte vom Löschzug 3,
bestehend aus den Löschgruppen Eiringhausen, Ohle und Selscheid mit
dem Stichwort "Gebäudebrand" alarmiert. Bei Eintreffen der
hauptberuflichen Kräfte am etwas abseits gelegenen Anwesen standen
die Bewohner bereits vor dem Haus und unternahmen über eine
angestellte Leiter eigene Löschversuche mit einem Gartenschlauch. Im
beengten Innenhof wurde umgehend die Drehleiter in Stellung gebracht,
währenddessen ein Trupp unter schwerem Atemschutz einen Innenangriff
mittels Löschrohr im stark verrauchten Dachgeschoss vornahm. Die
nachrückenden Kräfte konnten auf der einspurigen und sehr beengten
Zufahrt teilweise nur hintereinander ihre Fahrzeuge in Stellung
bringen. Mit insgesamt zwei C- Rohren im Innen- und Aussenangriff
konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die
Löschwasserversorgung wurde aus den mitgeführten Löschwassertanks der
Löschfahrzeuge, sowie aus einem Unterflurhydranten sichergestellt.
Aufwändig gestalteten sich die Nachlöscharbeiten, denn der Brand war
in die Deckenverkleidung gezogen, welche durch mehrere Trupps unter
schwerem Atemschutz von Innen freigelegt werden musste. Hierbei kam
auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz um die Glutnester aufzuspüren.




Erst nach gut zwei Stunden konnten die knapp 45 Einsatzkräfte der
Feuerwehr wieder in ihre Standorte einrücken. Zur Schadenshöhe kann
die Feuerwehr keine Auskunft geben, es wurden aber beide ausgebauten
Dachgeschosse des Doppelwohnhauses durch den Brand stark in
Mitleidenschaft gezogen.

Bitterer Nachgeschmack für die Feuerwehreinsatzkräfte. Während des
gut zweistündigen Löscheinsatzes wurde einem Feuerwehrangehörigen der
Löschgruppe Ohle sein Fahrzeug am Feuerwehrgerätehaus in der
Friedrich-Maiweg-Straße durch Unbekannte Täter aufgebrochen. Die
Polizei ermittelt in diesem Fall und erbittet nun Hinweise aus der
Bevölkerung an die Polizeidienststelle in Plettenberg unter 9199-0.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Plettenberg
Thomas Gritschke
Pressestelle
Feuer- und Rettungswache Plettenberg
Am Wall 9a
58840 Plettenberg
Telefon: 02391- 9090 0
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-plettenberg.de
http://www.feuerwehr-plettenberg.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Schwerer Verkehrsunfall in Tüschen (Meldung 26/2015)  Kellerbrand durch Waschmaschine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2015 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292684
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PL
Stadt:

Plettenberg



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dachstuhlbrand in denkmalgeschütztem Gebäude nach Blitzeinschlag im OT Plettenberg-Soen. Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Feuerwehrangehörigem wurde Auto aufgebrochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Plettenberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandschutzerziehung ...

Einen lehrreichen und aufregenden Montagvormittag bereitete die Feuerwehr der Stadt Plettenberg den Kindern des ev. Familienzentrums an der Lehmkuhler Straße. Da die Feuer- und Rettungswache von den Kindergartenkindern in Coronazeiten noch nicht wie ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Plettenberg