Wohnungsbrand mit Menschenrettung

(ots) - 
   Dienstag, 11.08.2015, 08:51 Uhr Eichendorffweg, Hochdahl
   Heute morgen wurde die Feuerwehr Erkrath mit der hauptamtlichen 
Wache und allen drei Löschzügen durch die Kreisleitstelle zu einem 
Wohnungsbrand im 4. Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses auf dem 
Eichendorffweg in Hochdahl alarmiert. Schon auf der Anfahrt erhielt 
der Einsatzleiter die Information, das eine Wohnung in Vollbrand 
steht und sich noch Personen darin aufhalten sollen. Bei der Anfahrt 
zur gemeldeten Einsatzadresse war schon eine starke Rauchentwicklung 
über dem Objekt festzustellen.
   Bei Ankunft an der Einsatzstelle schlugen die Flammen aus einer 
Wohnung im 4. Obergeschoß und es drohte ein Flammenüberschlag in das 
darüberliegende Geschoß. Die sich vor dem Wohnhaus befindlichen 
Personen wiesen den Einsatzleiter auf weitere Bewohner hin, die das 
Haus aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht mehr verlassen 
konnten. Die Mieterin der Brandwohnung wurde durch eine couragierte 
Nachbarin aus dem Gefahrenbereich geführt und umgehend dem 
Rettungsdienst übergeben.
   Aufgrund der vorgefundenen Lage wurde umgehend eine zweite 
Drehleiter von der Feuerwehr Hilden sowie weitere überörtliche Hilfe 
mit jeweils einem Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehren Hilden und 
Haan angefordert. Da mit einer Vielzahl von verletzten Personen 
gerechnet werden musste, wurden neben den zwei Rettungswagen der 
Feuerwehr Erkrath weitere Rettungswagen von den Feuerwehren Hilden, 
Langenfeld und Düsseldorf zur Einsatzstelle entsand. Neben den 
Notärzten der Feuerwehren Hilden und Mettmann war der Leitende 
Notarzt des Kreises Mettmann sowie der Organisatorische Leiter 
Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Ratingen vor Ort. Insgesamt wurden
20 Personen durch den Leitenden Notarzt gesichtet. Die Mieterin der 
Brandwohnung wurde mit einer schweren Rauchgasvergiftung zur 
Uniklinik Düsseldorf transportiert. Des Weiteren gab es noch sieben 
leicht verletzte Personen zu beklagen, wobei aber der Transport in 
ein Krankenhaus nicht erforderlich war.
   Um an der Gebäudevorderseite den Flammenüberschlag in das 5. 
Obergeschoß zu verhindern, wurde umgehend ein Strahlrohr über die 
Drehleiter eingesetzt. An der Gebäuderückseite wurde ein B-Rohr 
vorgenommen, um auch dort den Flammenüberschlag zu verhindern. Zur 
Brandbekämpfung in der Wohnung wurden zwei Strahlrohre im 
Innenangriff über das Treppenhaus eingesetzt. Vom 4. bis 7. 
Obergeschoß wurden alle Wohnungen kontrolliert und die Bewohner ins 
Freie verbracht. In der Brandwohnung befanden sich bei Brandausbruch 
drei Katzen, wobei zwei Katzen im Laufe des Einsatzes gefunden und 
durch den Rettungsdienst mit Sauerstoff versorgt werden konnten. 
Beide Katzen wurden umgehend mit einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr 
zu einer Tierarztpraxis transportiert. Die dritte Katze konnte bisher
nicht gefunden werden.
   Für die beschriebenen Maßnahmen mussten acht Atemschutztrupps 
eingesetzt werden. An dem Einsatz waren insgesamt 62 Einsatzkräfte 
beteiligt. (M. Steinacker)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Erkrath
Markus Steinacker
Telefon: 02104 / 3031 - 151
E-Mail: markus.steinacker(at)feuerwehrerkrath.de
www.feuerwehrerkrath.de
www.facebook.de/feuerwehrerkrath
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
 
   
   
   Presseeinladung/Fototermin" alt=" Tage der offenen Tür bei der Feuerwehr Essen, Wache an der Eisernen Hand steht Besuchern ein Wochenende lang zur Verfügung, Hochbunker für Führungen geöffnet
Presseeinladung/Fototermin" alt=" Tage der offenen Tür bei der Feuerwehr Essen, Wache an der Eisernen Hand steht Besuchern ein Wochenende lang zur Verfügung, Hochbunker für Führungen geöffnetPresseeinladung/Fototermin">
 
Datum: 11.08.2015 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294648
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-ME
Stadt:
Erkrath
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wohnungsbrand mit Menschenrettung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Erkrath (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).