Überörtliche Hilfe
(ots) - Am frühen Mittwochmorgen, 12.08.15, um 00:59 Uhr 
wurde die Feuerwehr Schwelm zur Überörtlichen Hilfe nach Gevelsberg 
angefordert. Während die Gevelsberger Einsatzkräfte einen Großbrand 
bekämpften, besetzten die Schwelmer Einsatzkräfte die verwaiste 
Gevelsberger Feuerwache, um bei Pralleleinsätzen schnell Hilfe 
leisten zu können.
   Von der Feuerwehr Schwelm wurde ein Hilfeleistungslöschfahrzeug 
des Löschzuges Linderhausen nach Gevelsberg entsandt. Unter der 
Leitung von Brandinspektor Daniel Stolte waren 8 Einsatzkräfte 
eingesetzt. Diese wurden während der Wachbesetzung dann auch zu einem
Einsatz alarmiert. Nach einem Wasserrohrbruch musste der 
Gefahrenbereich abgesichert werden, bis das zuständige 
Versorgungsunternehmen vor Ort war.
   Die Unterstützung für die Feuerwehr Gevelsberg erfolgte bis zum 
Mittwochmorgen. Die Schwelmer Einsatzkräfte beendeten die Besetzung 
der Feuerwache in Gevelsberg gegen 06:15 Uhr.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Schwelm
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02336 916800
E-Mail: feuerwehr(at)schwelm.de
www.feuerwehr-schwelm.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2015 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294731
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Schwelm
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Überörtliche Hilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Schwelm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




