Elf Menschen aus Wohnhaus gerettet
(ots) - Dienstag, 11. August 2015, 23.27 Uhr, 
Lessingstraße, Oberbilk
   Am Dienstag gegen 23.30 Uhr kam es aus ungeklärter Ursache zu 
einem Brand in einem vierstöckigen Wohnhaus in der Lessingstraße. Elf
Menschen konnten dem Inferno entkommen und wurden gerettet. Zwei 
Bewohner kamen verletzt in ein Krankenhaus. Die Kriminalpolizei 
übernimmt die Ursachenermittlung. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar, 
es entstand ein Sachschaden von etwa 150.000 Euro.
   Über ein Handy kam der erste Notruf - von vielen weiteren Anrufern
- in der Feuerwehrleitstelle an. Der Disponent alarmierte auf Grund 
der Schilderung des Anrufers zwei Löschzüge und Rettungsdienstkräfte 
zum Wohnhaus in Oberberbilk.
   Dramatische Minuten für die Bewohner eine Appartement-Wohnhauses 
in der Lessingstraße: Das gesamte dritte Obergeschoss brannte beim 
Eintreffen der wersten Rettungskräfte der Feuerwehr bereits 
lichterloh. Die Flammen schlugen bis zum  darüber liegenden 
ausgebauten Dachgeschoss. Während eine durch Brandrauch verletzte 
Frau noch rechtzeitig aus der Brandetage über eine Drehleiter 
gerettet werden konnte, alarmierte der Einsatzleiter weitere 
Einsatzkräfte an. "Mehrere Menschenleben durch einen Vollbrand in 
akuter Gefahr. Ich benötige dringend Verstärkung", so der 
Einsatzleiter über Funk an die Leitstelle. Ein weiterer Löschzug, 
sieben Rettungsdienstfahrzeuge sowie  zwei Notärzte und der Leitende 
Notarzt machen sich sofort auf dem Weg, um Hilfe zu leisten.
   Auf der Rückseite des Gebäudes steht ein Gerüst. Dorthin hatten 
sich vier Personen geflüchtet und standen am Dach des Nachbarhauses. 
Für sie bestand akute Gefahr durch die meterhohen Flammen aus der 
Brandetage, die Feuerwehr konnte die Bewohner aber noch rechtzeitig 
unverletzt retten. Weitere gerettete Bewohner: Ein unverletzter Mann 
aus der Brandetage, ein verletzter Mann mit Verdacht auf 
Rauchgasvergiftung sowie eine Frau und ein  Mann (beide unverletzt) 
aus dem Dachgeschoss sowie eine Frau und ein Mann (beide unverletzt) 
aus dem ersten Stock. Weiterhin holten die Rettungskräfte einen Hund 
aus dem Gebäude und übergaben ihn an die Halterin. Jedoch riss er 
sich etwas später vor lauter Angst los und lief weg. Parallel zu den 
Rettungsarbeiten und der Versorgung der Verletzten und Betroffenen, 
löschten Angriffstrupps die Flammen. Fünf der Bewohner kamen in zwei 
Hotels unter, vier weitere Mitbewohner entfernten sich eigenständig 
vom Brandort. Mitarbeiter der Stadtwerke Düsseldorf mussten die 
Energieversorgung Gas und Strom zum Haus abstellen. Die Polizei 
unterstützte die Feuerwehr und sperrte die Ellerstraße und die 
Lessingstraße für die Dauer der Rettungsarbeiten für den Verkehr ab.
   Der Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst mit 32 Fahrzeugen und
80 Einsatzkräften endete um 2.30 Uhr. Bis zum Morgen ordnete der 
Einsatzleiter zwei Brandnachschauen an.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Düsseldorf
Pressesprecher
Heinz Engels
Telefon: 0211.8920180
E-Mail: heinz.engels(at)duesseldorf.de
http://wwww.feuerwehr-duesseldorf.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2015 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294803
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-D
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Elf Menschen aus Wohnhaus gerettet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




