Kellerbrand an der Hammer Straße
13.08.2015 20.00 Uhr
(ots) - Beim Eintreffen der Feuerwehr war aus dem rechten 
Bereich des Kellers im Anbau des Hauses eine Rauchentwicklung zu 
erkennen. Im 2. Obergeschoss machte sich eine Bewohnerin am Fenster 
bemerkbar. Die Menschenrettung wurde mit einem Trupp unter Atemschutz
eingeleitet. Die Person wurde mit einer Fluchthaube aus dem Haus 
gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Nach der Untersuchung 
durch den Notarzt transportierte der Rettungsdienst die Bewohnerin 
mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Zeitgleich 
gingen zwei Trupps unter Atemschutz mit einem Strahlrohr und 
Wärmebildkamera zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Aufgrund der 
durch den Brand entstandenen hohen Temperaturen im Keller und des 
daraus entwickelten Wasserdampfs mussten die Trupps durch weitere 
Trupps abgelöst werden. Nachdem die letzten Glutnester abgelöscht 
waren und mit der Wärmebildkamera der Keller noch mal kontrolliert 
wurde schalteten die Stadtwerke die Energieversorgung ab. Drei 
weitere Personen aus dem Haus konnten ihre Wohnungen nicht mehr 
nutzen, sie kamen aber bei Verwandten oder Bekannten für die Nacht 
unter. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Schadenshöhe 
und -ursache werden durch die Polizei ermittelt. Bei diesem Einsatz 
wurden 49 Einsatzkräfte eingesetzt, dabei wurden die Kräfte der 
Berufsfeuerwehr durch die Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr 
Wattenscheid Mitte und Heide unterstützt.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bochum
Leitstelle 
Telefon: 0234/9254-978
E-Mail: MChur(at)bochum.de
http://www.notfallinfo-bochum.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2015 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296077
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-BO
Stadt:
Bochum
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kellerbrand an der Hammer Straße
13.08.2015 20.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Bochum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




