- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Bedburg-Hau: Feuerwehrmann beim KölnTurm Treppenlauf /
700 Stufen in voller Montur

(ots) -
21 Stockwerke und 700 Stufen. Da benutzt man doch lieber den
Aufzug. Und jeder kennt die Aufkleber an den Aufzügen: "Aufzug im
Brandfall nicht benutzt". In Gedanken daran, bricht dem einen oder
anderen sicherlich schon der Schweiß aus. Alleine wegen der
Vorstellung, zahlreiche Stockwerke zu Fuß laufen zu müssen.
Lukas Schiemann von der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau wagte
die ganz besondere Herausforderung. Er nahm heute am KölnTurm
Treppenlauf im MediaPark teil. Der 21jährige ist seit dem 12.
Lebensjahr in der Feuerwehr aktiv. Zunächst in der Jugendfeuerwehr,
seit drei Jahren in der Löschgruppe Louisendorf. Zurück zum
Wettkampf: Denn sportliche Kleidung war hier passé. Für die
teilnehmenden Feuerwehrleute ist die Teilnahme in der üblichen
Feuerwehrschutzkleidung Pflicht. Also Schutzjacke und -hose, Helm,
Handschutze und Stiefel. Zusätzlich noch das Atemschutzgerät. Die
ganze Ausrüstung bringt alleine schon fast 30 Kilogramm extra auf die
Waage.
Für den Bedburg-Hauer Feuerwehrmann war es die erste Teilnahme und
eine besondere Herausforderung. Trainiert hatte er nämlich vorher
nicht dafür. Trotzdem hält er sich fit. Er trainiert 4 - 5 mal die
Woche. In seiner feuerwehrfreien Freizeit nimmt er regelmäßig an
Triathlon Veranstaltungen teil. Als Ziel für dieses Jahr, hat er sich
den Skoda Triathlon Series in Malaga vorgenommen.
Feuerwehr ist Kameradschaft. Auch im Wettkampf
Bis zum 20. Stockwerk ging es für Lukas Schiemann gut voran. Doch
dann brach plötzlich sein Teampartner zusammen. "Um den musste ich
mich sofort kümmern. Ihn konnte ich nicht alleine lassen. Ich wollte
sicher gehen, dass nichts Schlimmes passiert war. Da war mir die
Wettkampfzeit und Platzierung völlig egal. Hauptsache ich war dabei",
beschreibt Lukas Schiemann seinen Wettkampf. Trotzdem schafften es
beide ins Ziel. Im obersten Stockwerk angekommen, hatte er gerade mal
die Hälfte seiner Atemschutzflasche verbraucht. Etwa 900 Liter
Pressluft.
Sport ist wichtig. Auch bei der Freiwilligen Feuerwehr
"Feuerwehreinsätze bedeuten oft Schwerstarbeit, bei der die
Einsatzkräfte körperliche Höchstleistung erbringen müssen. Einen
leistungsfähigen und trainierten Feuerwehrangehörigen beanspruchen
die physischen Belastungen des Einsatzes deutlich weniger", so der
Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau Stefan Veldmeijer. Er
freut sich über die Teilnahme von Lukas Schiemann an dem Wettkampf.
Um für den Einsatz fit zu bleiben, können in Bedburg-Hau
Feuerwehrangehörige zum Beispiel das Hallenbad kostenlos nutzen. Ob
es zukünftig weitere Angebote gibt, soll in nächster Zeit besprochen
und beraten werden.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Pressesprecher
Michael Hendricks
Telefon: 02821 / 7 38 92 97
Fax: 02821 / 7 38 92 98
E-Mail: michael.hendricks(at)feuerwehr-bedburg-hau.de
www.feuerwehr-bedburg-hau.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Ansprechpartner: FW-KLE
Stadt: Bedburg-Hau
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


(1787) Geldbörse entwendet - Zeugen gesucht
Verkehrsunfälle; Einbruch in Gaststätte
Wadersloh-Liesborn. 27-jährige Autofahrerin bei Alleinunfall schwer verletzt
(1786) Einbruch in Elektronikladen - Zeugensuche
(HDH) Giengen - Unfallverursacher flüchtet / Ein Unbekannter beschädigte zwischen Donnerstag und Samstag ein geparktes Fahrzeug in Giengen.
Alle SOS News von Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...