Feuerwehr muss nicht mehr löschen
(ots) - Rauchwarnmelder und ein glücklicher 
Zufall sorgten am frühen Samstagmorgen (05.09.2015) dafür, dass ein 
Brand in einer Küche glimpflich verlief. Um kurz nach Mitternacht 
schlugen die Rauchwarnmelder, die in der Wohnung im 1. Obergeschoss 
des Mehrfamilienhauses im Wohnpark "Schillerpark" installiert waren, 
an. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung, die sich zu diesem 
Zeitpunkt bei ihren Nachbarn aufhielt, erkannte umgehend die Gefahr 
und alarmierte die Feuerwehr. Diese brauchte aber nicht mehr löschen.
Verletzt wurde niemand.
   Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen, wurden sie bereits von 
der Wohnungsmieterin erwartet. Sie hatte vorbildlich gehandelt und 
ihre Wohnungstür nicht geöffnet. Somit blieb das gesamte Treppenhaus 
rauchfrei, was die Arbeit der Feuerwehr sehr erleichterte. Die erste 
Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass die Wohnung nur leicht 
verraucht und kein Feuerschein zu sehen war. Zwei Einsatzkräfte 
gingen unter Atemschutz vor, um nach der Ursache zu suchen. Im 
Bereich der Spülmaschine wurden sie fündig: Auf der Rückseite der 
Maschine entdeckte der Trupp deutlich Brandspuren und einen 
verschmorten, abgerissenen Wasserschlauch. Als dieser riss, löschte 
er vermutlich das Feuer. Gelöscht werden musste zwar nicht mehr, aber
damit die Wohnung wieder rauchfrei wurde, setzte die Feuerwehr noch 
einen Lüfter ein. Nach rund 30 Minuten beendet der Einsatzleiter den 
Einsatz. Die betroffene Mieterin konnte anschließend zurück in ihre 
vier Wände.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Oer-Erkenschwick
- Pressestelle -
Michael Wolters
Telefon: +49 172-262 72 59
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-oer-erkenschwick.de
http://www.feuerwehr-oer-erkenschwick.de/
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2015 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306468
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Oer-Erkenschwick
Stadt:
Oer-Erkenschwick
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr muss nicht mehr löschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr Oer-Erkenschwick (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




