Arnsberg hilft erneut kurzfristig - 100 weitere Flüchtlinge
(ots) - 
   Arnsberg. Am Nachmittag des Sonntag, 06. September gegen 14.30 Uhr
ging ein weitere Amtshilfeersuchen der Bezirksregierung Arnsberg bei 
der Stadtverwaltung ein: "Wir müssen bis 20.00 Uhr weitere 100 
Flüchtlinge in der Notunterkunft des Landes in der Hüstener 
Pestalozzi-Schule unterbringen!"
   Verschiedene Akteure arbeiteten bei der Vorbereitung sodann Hand 
in Hand: Stadtverwaltung, Deutsches Rotes Kreuz und die Feuerwehr. 
Weitere Hilfe wurde vorbereitet wie etwa Verpflegung und ärztliche 
Untersuchungen.
   Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg hat erneut für die Einrichtung 
der zusätzlichen Kapazitäten gesorgt und binnen zwei Stunden die 
Schlafmöglichkeiten für die angekündigten Flüchtlinge geschaffen. Der
Leiter der Arnsberger Feuerwehr, Bernd Löhr, sowie der zuständige 
Fachbereichsleiter der Stadtverwaltung, Helmut Melchert, standen in 
engem telefonischem Kontakt zu Bürgermeister Hans-Josef Vogel. 
Vorrangiges Ziel war es, die Obdachlosigkeit der Menschen zu 
verhindern, welche aus der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in 
Dortmund nach Arnsberg unterwegs waren. Die Bezirksregierung Arnsberg
muss durch den seit Tagen hohen Zustrom der Flüchtlinge für die 
menschenwürdige Unterbringung der Asylsuchenden im Land sorgen.
   Aufgabe der Feuerwehr war der Transport und Aufbau von 100 
Feldbetten, zudem mussten Sitzmöglichkeiten für drei 
Verpflegungszelte, welche vom Deutschen Roten Kreuz organisiert und 
aufgebaut wurden, gesorgt werden.
   Durch die strukturierte Zusammenarbeit mit dem 
Deutschen-Roten-Kreuz als Betreiber der Einrichtung konnten so in 
kürzester Zeit die Unterbringungsmöglichkeiten geschaffen werden.
   Neben dem Personal des Deutschen Roten Kreuzes als Betreiber waren
25 Feuerwehrangehörige aus Neheim, Oeventrop, Rumbeck und von der 
hauptamtlichen Feuerwache aus Arnsberg im Einsatz.
   (Quelle: Feuerwehr der Stadt Arnsberg)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Arnsberg
Peter Krämer
Telefon: 0170/5804175
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-arnsberg.de
www.feuerwehr-arnsberg.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2015 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306917
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-AR
Stadt:
Arnsberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Arnsberg hilft erneut kurzfristig - 100 weitere Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Arnsberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




